Zum Hauptinhalt springen
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Our online catalog contains only a selection of our offer!
First editions, Autographs, Manuscripts, Artist Graphic, Photos etc
Please select menu on the left or if using mobile devices scroll down for menu at the end
Lassen Sie das Suchfeld leer um alle Produkte zu finden, oder geben Sie einen Suchbegriff ein, um ein bestimmtes Produkt zu finden.
Sortiert nach
Produktbeschreibung +/-
Keine
Erstellungsdatum
Produkt Artikelnummer
Produkt Kurzbeschreibung
Kategorie
Start
1
2
3
4
Ende
Seite 1 von 4
Ergebnisse 1 – 24 von 96
5
10
20
24
50
Musiktheorie bis 1850 music theory teoria théorie musique
MATTHESON, J.]: Behauptung der Himmlischen Musik aus den Gründen der Vernunft, Kirchen-Lehre und heiligen Schrift. Hamburg Chr. Herold 1747 4 Bl., 144 S., 4 Bl. Mit Holzschnitt-Bordüren. Pappband mit zeitgenössischem Buntpapier.
HILLER, J. A.: Ueber die Musik und deren Wirkungen, mit Anmerkungen herausgegeben. Leipzig Jacobäer u. Sohn 1781 Exlibris. Gestochene Titelvignette, XXVIII, 228 S., Notenbeispiel. Titelblatt restauriert. Pappband der Zeit.
BARTOLI, D.: Del suono de'tremori armonici e dell'udito. Bologna P. Bottelli 1680 Quart. 6 Bl., 330 S. Holzschnitte im Text, leicht stockfleckig, letzte Blatt mit Braunfleck im Bug. Pergamentband der Zeit.
MATTHESON, [J.]: Der Vollkommene Capellmeister. Das ist Gründliche Anzeige aller derjenigen Sachen, die einer wissen, können, und vollkommen inne haben muss, der eine Capelle mit Ehren und Nutzen vorstehen will: Zum Versuch entworffen. Hamburg Christian Herold 1739 Quarto. 28 pp. (incl. title), 2 pp, 484 pp, 11 pp, with engraved title vignette., 1 full-page copperengraving (p. 374) and many music examples in the text. Browned throughout as are almost all copies of this work. The first page of the Emmendada printed twice, but still without "Neues Verzeichnis bisheriger Matthesonischer Wercke", which was facsimiled and bound in as an additional 11th leaf recto.Quart. 28 S. (inkl Titel), 2 Bl., 484 S., 11 Bl., mit gest. Titelvign., 1 ganzseitigem Kupfer (S. 374) und vielen Notenbeispielen im Text. Durchgehend gebräunt wie fast alle Exemplare dieses Werks. Die erste Seite der Emmendada doppelt gedruckt, dafür noch ohne "Neues Verzeichnis bisheriger Matthesonischer Wercke", das als zusätzliches 11. Blatt recto faksimiliert und beigebunden wurde. Beautiful half leather binding in contemporary style with rich period spine gilt and contemporary colored paper.
MÜNSTER, J. J. B.: Musices Instructio in Brevissimo Regulari Compendio Radicaliter data, Das ist: Kürtzist=doch wohl gründlicher Weg/ und wahrer Unterricht die Edle Sing=Kunst Denen Reglen gemäß recht aus dem Fundament zu erlernen. 3. Auflage. Nicht allein mit denen sieben Fundamental-Regulen, welche nicht mir Worten alleine, wie bey der ersten Auflage, sondern in Scala Musica zu leichterer Eindruckung der Jugend in der andern Auflage gantz ausgesetzter zu finden gewesen, sondern auch in dieser dritten mit noch einem denen Sericulanten wol anständigen Anhang vermehret. Augsburg J.J. Lotters seel. Erben 1748 Quer-Quart. 32 S. Noten in Typendruck. Bindung etwas gelockert. Schöner kräftiger Druck. Pappband der Zeit. Vorderer Deckel mit zwei kleinen Wurmgängen.
KIRCHER, A.: Phonurgia nova sive Conjugium Mechanico-physicum Artis & Naturae paranympha phonosophia Concinnatum; ... Campidonae (=Kempten) R. Dreherr 1673 Folio. Vortitel, Kupfer-Frontispiz, Titel mit gestochener Vignette, 1 Bl. Widmung, Porträt-Kupfer des Kaisers Leopold I., 18 Bl., 229 S., 8 Bl. Register. 2 Kupfer-Tafeln, 17 Text-Kupfer sowie zahlreiche Holzschnitt-Abbildungen, - Vignetten und -Initialen im Text, Notenbeispiele in Typendruck.Titelblatt unten etwas knapp beschnitten. Pergamentband der Zeit.
SCHÜTZE, F. W.: Beispielbuch zur zweiten Auflage des praktisch-theoretischen Lehrbuchs der musikalischen Composition so wie zur zweiten Auflage der kleinen Compositionslehre. Dresden und Leipzig Arnold (ohne VerlagsNr.) [nach 1840] Quer-Quart. 1 Bl., 61 S. Stockfleckig und gebräunt. Gelenk gelockert. Halblederband der Zeit. Gebrauchsspuren.
TETTAMANZI, F.: Breve metodo per fondatamente e con la facilità apprendere il canto fermo diviso in tre libri. ... Mailand Francesco Agnelli 1726 Quart, 155 S., 1 Kupfertafel im Text, zahlreiche Notenbeispiele in Holztypendruck. Alter Besitzvermerk auf Titel, vorderes Rückengelenk oben angeborchen. 2 Bl. am Rand verstärkt. Pergamentband der Zeit.
MARPURG, F. W.: Exempel in LXII und LX Kupfertafeln zur Abhandlung von der Fuge. Leipzig, C. F. Peters (Bureau de Musique) [nach 1814] 22 Notenbeispiele auf 63 S. Kupfertafeln. Papierbedingt gebräunt. Halblederband der Zeit.
MARPURG, F. W.: Hrn. d'Alembert[s], ... Systematische Einleitung in die Musicalische Setzkunst, nach den Lehrsätzen des Herrn Rameau. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen vermehret. Leipzig J. G. I. Breitkopf 1757 Quart. 6 Bl., 136 S. mit Notenbeispielen. Papierbedingt gebräunt. Pappband des 19. Jh.
ZARLINO, G.: Le istitutioni harmoniche ...; Nell quali; oltra le materie apparenenti alla musika; si trovano dichiarati moliti di Poetri, d'Historici, & di Filosofi; Si come nel leggerle si portà chiaramente vedere. Venedig F. Senese 1562 Folio. 6 Bl., 347 S. Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel, zahlreiche Holzschnitt-Initialen und teils ganzseitige Holzschnitte im Text. Titel etwas fleckig und angeschmutzt. Am Rand unterschiedlich stockfleckig, teils knapp beschnitten, letztes Blatt mit minimalem Textverlust hinterlegt Pergamentband der Zeit mit Marginalien von alter Hand.
SCHILLING, G.: Polyphonomos oder die Kunst, in 36 Lectionen sich vollständige Kenntniss der musikalischen Harmonie zu erwerben. Ein Lehrbuch, zugleich zur Weckung und Förderung einer ächten musikalischen Bildung. [FIRST EDITION]. Stuttgart Weise & Stoppani 1839 Groß-Oktav. XVI, 815 S., 1 S. Druckfehlerverzeichnis. Stockfleckig. Halbleder der Zeit (berieben).
LA BORDE, J. B. de und P.-J. ROUSSIER]: Essai sur la musique ancienne et moderne. 5 Bände (8 Bücher) Paris E. Onfroy 1780 Quart. Bd. I: 2 Bl., 5 S., XX, 200 S., XVIII (von XX S.) (S. XV/XVI gestochene Musik), S. 201-445. Tafelband zu Bd. I: 41 (von 58 Tafeln) und Tafel XIX/XX aus Bd. I., 59 S. gestochene Noten. Bd. II: 2 Bl., 444 S. (S. 65-108 gest. Musik), 178 S. gestochene Musik. Bd. III: 2 Bl., 702 S. (S. 385-392 verbunden zwischen S. 376-377). Bd. IV: 2Bl., 476 S., 25 S., 8 S. LVI S. Insgesamt 45 Holzschnitt-Vignetten, 4 Holzschnitt-Tafeln, 6 Kupfer-Tafeln, 7 Noten-Kupfer und zahlreiche Notenbeispiele im Text. Vortitel alt gestempelt. Wenige Blatt mit Wurmgang, repariert. Bd. I, S. 141/142 mit kl. Fehlstelle im Bug) sonst sehr schönes, sauberes Exemplar. Ganz-Lederbände der Zeit mit ornamentaler Rückenvergoldung. Tafeln zu Bd. 1 sep. im Stil der Zeit gebunden.
ROSSINO, P. F. Francesco di: Grammatica melodiale teoricopratica esposta per dialoghi. Nella quale ... insegnasi ... il vero canto ecclesiastico, o sia canto fermo ... Rom Lazzarini 1793 Quart. XXIV, 396 S., mit einer Fülle von Notenbeispielen im Text in Blockdruck. Wenige Blatt gebräunt. Schönes, breitrandiges Exemplar. Pergamentband der Zeit.
TÜRK, D. G.: Kurze Anweisung zum Generalbasspielen. Halle und Leipzig Auf Kosten des Verfassers, in Kommission bei Schwickert in Leipzig, und Hemmerde und Schwetschke in Halle 1791 4 Bl., 307, (1) S. Zahlreiche Notenbeispiele im Text. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
TÜRK, D. G.: Kurze Anweisung zum Generalbaßspielen. Halle und Leipzig Auf Kosten des Verfassers, in Kommission bei Schwickert in Leipzig, und Hemmerde und Schwetschke in Halle 1791 4 Bl., 307, (1) S. Zahlreiche Notenbeispiele im Typendruck im Text. Buntpapiervorsätze. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
RAMEAU, [J. Ph.]: Code de Musique pratique, ou Méthodes Pour apprendre la Musique, même à des aveugles, pour former la voix & l‘oreille ... Avec de Nouvelles Réflexions sur le Principe sonore. Paris, Imprimerie Royale 1760. Quart. Titel mit gestochener Vignette, XX, 237 S., 33 S. gestochene Noten, 1 Kupfer von Fessard nach Poussin. [eingebunden]: -: Lettre a M. D'Albert, sur ses opinions en musique, insérées dans les articles fondamental & gamma de l'Encyclopédie. [Paris 1760]. 14 S. Insgesamt schönes, breitrandiges Exemplar, nahezu fleckenfrei. Anfangs 13 Bl. mit kleinem Wurmgang im Falz. Goldschnitt. Exlibris. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung. Supralibros auf den Deckeln. Kapitale beschädigt, Gelenke angebrochen, Einbanddeckel berieben und teils mit Fehlstellen, Ecken bestossen. Gebrauchsspuren.
BEETHOVEN, L. v.: Studien im Generalbasse, Contrapunkte und in der Compositions-Lehre. Aus dem handschriftlichen Nachlasse gesammelt und hrsg. von I. Ritter von Seyfried. Wien T. Haslinger (1832). Porträt, XX S., 2 Bl., 352, 144 S., 2 Handschriften-Faksimiles, 2 Tafeln. Teils stockfleckig. Goldschnitt. Halbleinenband mit aufgezogenem zeitgenössischem Buntpapier mit Rücken- und Deckelvergoldungen.
SCHILLING, G.: Allgemeine Volksmusiklehre oder didaktische Darstellung alles dessen, was der Musikunterricht in sämmlichen Schulen ... zur Erreichung seines eigentlichen Bildungszwecks nothwendig zu lehren hat. [FIRST EDITION]. Augsburg Lampart 1852 Portraitstich als Frontispiz, VIII, 318 S., 1 Bl. 1 gefaltete Notenbeilage. Stockfleckig. Pappband im Stil der Zeit.
SILCHER, F.: Harmonie- und Compositionslehre, kurz und populär dargestellt. Tübingen H. Laupp 1851. XII, 188 S., 1 Bl., zahlreiche Notenbeispiele im Text. Pappband der Zeit.
MATTHESON, J.: Kleine General=Bass=Schule. Worin Nicht nur Lernende, sondern vornehmlich Lehrende, Den allerersten Anfangs=Gründen des Clavier=Spielens ... Durch Verschiedene Classen u. Ordnungen der Accorde Stuffen=weise, Mittelst Gewisser Lectionen oder stündlicher Aufgaben Zu Mehrer Vollkommenheit ... angeführet werden. [FIRST EDITION]. Hamburg bey Joh. Christoph Kissner 1735 Klein-Quart. 8 Bl. (inkl. Fontispice, dat. 1734 und Titel in rot/schwarz), 235 S. mit Abbildungen und vielen Notenbeispielen in Holzschnitt, 6 Bl. Papierbedingt etwas gebräunt Halblederband im Stil der Zeit mit Leder der Zeit und Buntpapier im Stil der Zeit.
MATTHESON, J.: Kleine General=Bass=Schule. Worin Nicht nur Lernende, sondern vornehmlich Lehrende, Den allerersten Anfangs=Gründen des Clavier=Spielens ... Durch Verschiedene Classen u. Ordnungen der Accorde Stuffen=weise, Mittelst Gewisser Lectionen oder stündlicher Aufgaben Zu Mehrer Vollkommenheit ... angeführet werden. Hamburg bey Joh. Christoph Kissner 1735 Klein-Quart. 8 Bl. (inkl. Fontispice, dat. 1734 und Titel in rot/schwarz), 235 S. mit Abbildungen und vielen Notenbeispielen in Holzschnitt, 6 Bl. Halblederband im Stil der Zeit.
TIL, S. v.: Dicht-Sing-Und Spiel-Kunst/So wohl der Alten/Als ins besonder der Hebreer. Durch Neusgierige Untersuchung der Antiquität aus ihrer vorigen Dunckelheit wieder auffgekläret: Als Vorläuffer d'göttliche Psalmen/zu dero besserem Verstand dem Leser dienend und zum deutlicherm Begriff ihres Gebrauchs unter beyden Testamenten Anleitung zu geben. Leipzig Matthias Groot 1706 Quart. Titel in Rot und Schwarz mit Holzschnitt. 3 Bl., 4 Blatt (Inhaltsverzeichnis) auf altem Papier faksimiliert, 478 S., 9 Bl., 1 gefaltete Kupfertafel und zahlreiche Holzschnitte im Text. Zeitgenössische Marginalien und Unterstreichungen. Pergamentband aus einer Handschrift um 1500. Teils tintenfleckig.
TIL, S. v: Dicht-Sing-Und Spiel-Kunst/So wohl der Alten/Als ins besonder der Hebreer. Durch Neugsgierige Untersuchung der Antiquität aus ihrer vorigen Dunckelheit wieder auffgekläret: Als Vorläuffer der göttlichen Psalmen/zu dero besserem Verstand dem Leser dienend und zum deutlicherm Begriff ihres Gebrauchs unter beyden Testamenten Anleitung zu geben. Leipzig Matthias Groot 1706. Quart. Titel in Rot und Schwarz mit Holzschnitt. 8 Bl., 478 S., 8 Bl., 1 gefaltete Kupfertafel und zahlreiche Holzschnitte im Text. Halblederband im Stil der Zeit.
Start
1
2
3
4
Ende
Seite 1 von 4
Bestens informiert
Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.
Anmeldung zum Newsletter