Zum Hauptinhalt springen
22742.jpg22742.jpg

SILCHER, F.: Harmonie- und Compositionslehre, kurz und populär dargestellt. Tübingen H. Laupp 1851. XII, 188 S., 1 Bl., zahlreiche Notenbeispiele im Text. Pappband der Zeit.

Artikelnummer: 22742
40,00 €

Beschreibung

Erstausgabe. Als liberaler Demokrat setzte sich Silcher im Sinne J.G. Herders für die Volksliedpflege und nach dem Vorbild Pestalozzis und H.G. Nägeli für eine breit angelegte musikalische Bildung in Schule, Kirche und Haus sowie im öffentlichen Leben ein. Er hinterließ über 1000 Kompositionen sowie einige musiktheoretische Schriften. (vgl. MGG² 15,794 ff). - Prümers S. 75.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.