Zum Hauptinhalt springen
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Our online catalog contains only a selection of our offer!
First editions, Autographs, Manuscripts, Artist Graphic, Photos etc
Please select menu on the left or if using mobile devices scroll down for menu at the end
Lassen Sie das Suchfeld leer um alle Produkte zu finden, oder geben Sie einen Suchbegriff ein, um ein bestimmtes Produkt zu finden.
Sortiert nach
Produktbeschreibung -/+
Keine
Erstellungsdatum
Produkt Artikelnummer
Produkt Kurzbeschreibung
Kategorie
Start
1
2
3
4
Ende
Seite 1 von 4
Ergebnisse 1 – 24 von 96
5
10
20
24
50
Musiktheorie bis 1850 music theory teoria théorie musique
MARPURG, F. W.: Abhandlung von der Fuge nach den Grundsätzen und Exempeln der besten deutschen und ausländischen Meister entworfen. Nebst Exempeln in LXII und LX Kupfertafeln. Neue Ausgabe. 2 Teile in 2 Bänden. Leipzig, A. Kühnel 1806; Bd. 2: C. F. Peters Bureau de Musique [nach 1814]. Quart. VII, 120 S.; 92 S., 3 Bl. Register, Verbesserungen und Verlagsverzeichnis; 122 Notenbeispiele auf 63 S. Kupfertafeln. Alte Notizen im Vorsatz. Einriss im Titel von Bd. 1 sauber repariert, Bd. 2 anfangs wasserrandig, sonst sehr schönes Exemplar auf stärkerem Papier. Pappband der Zeit und Bd. 2 Pappband mit zeitgenössischem Buntpapier.
BACCHINUS, B.: De sistris, eorumque figuris, ac differentia dissertatio. Jacobus Tollius Dissertatiunculam & notulas adjecit, & Velthusio consecravit. 2. [erweiterte] Auflage [Utrecht] F. Halma 1696 Quart. 36 S., gestochene Druckermarke auf dem Titel. 6 Vignetten. Ohne die 3 Kupfertafeln mit antiken Instrumenten und Medaillen. Pappband im Stil der Zeit.
CAZA, F.: Tractato vulgare de Canto Figurato. Mailand 1492. Im Faksimile mit Übersetzung hrsg. von J. Wolf. Berlin Martin Breslauer 1922. 2 Bl., 62 S. Pp.
ROGER, J. L.: Tentamen de vi soni et musices in corpus humanum. [An examination of the power of sound and music upon the human body.] Avignon J. Garrigan 1758 117 S., 1 Bl., 1 Wappenkupfer Akademie der Wissenschaften von Montpellier von Jean Jean. Umschlag der Zeit.
KRETZSCHMER, A.: Ideen zu einer Theorie der Musik. Stralsund Löfflersche Buchhandlung 1833 Quart. 87 S. mit 20, z. T. mehrfach gefalteten, Musik-Beilagen. Pappband der Zeit.
SACCHI, B.: Del numero e delle misure delle corde musiche e loro corrispondenze. Dissertazione. Mailand (G. Mazzucchelli) 1761. 126 S. Contemporary Cardboard - Pappband der Zeit.
SABBATINI, L. A.: Elementi teorici della musica colla pratica de' medesimi, in Duetti, e Terzetti a Canone Accompagnati dal Basso, ed eseguibili sì a solo, che a più voci.... 3 Teile in 1 Band. Rom P. Cracas und G. Rotilj 1790-95. Querquart. 54 S. (S. 49-54 sind 6 gefaltete Tafeln); 79 S.; 58 S., 1 Bl., zahlreiche grosse Holzschnittvignetten. Teils gebräunt. Späterer Leinenband.
MARPURG, F. W.: Anleitung zum Clavierspielen, der schönern Ausübung der heutigen Zeit gemäss entworfen. Berlin, Haude und Spener 1755 Quart. 6 Bl., 78 S., 3 Bl., XVIII gefaltete, gestochene Notentafeln. Gelegentliche Wurmgänge. Am Ende wasserrandig. Pappand mit zeitgenössischem Buntpapier.
MARPURG, F. W.: Anleitung zum Clavierspielen, der schönern Ausübung der heutigen Zeit gemäss entworfen. Zweyte verbesserte Auflage Berlin, Haude und Spener 1765 Quart. 6 Bl., 78 S., 3 Bl., XVIII gestochene Notentafeln. Pappband der Zeit.
MARPURG, F. W.: Abhandlung von der Fuge nach den Grundsätzen und Beispielen der besten in- und ausländischen Meister entworfen. Neu bearbeitet mit erläuternden Anmerkungen und Beispielen vermehrt von S. Sechter. (1. Teil) Leipzig A. Cranz (VerlagsNr. D. & C. No. 7229. A.) [nach 1873] Folio. 162 S. mit zahlreichen Notenbeispielen. OU.
WAGENSEIL, J. Chr.: De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio. Accedit, de Germaniae Phonascorum. Von der Meister-Singer Origine, Praestatia, Utilitate, et Institutis, Sermone Vernaculo Liber. Altdorf, J. W. Kohlesius 1697 Quart. Gestochenes Porträt (aufgezogen), Titel in schwarzrot, 576 S. (recte 580), 1 gefalteter gestochener Plan der Stadt Nürnberg, 12 ganzseitige, teils gefaltete Kupfertafeln (davon 1 auf passendem Papier faksimiliert), 4 Kupfervignetten, teilweise mit Ansichten von Nürnberg, 6 Bl. Noten sowie 1 Bl. "Des Wilhelm Webers Bildnis" als Gedicht. Titel gestempelt, 2 Bl. mit kl. Einriss sauber repariert, das Bl. "Privilegium" auf altem Papier faksimiliert. Halbpergamentband im Stil der Zeit.
WAGENSEIL, J. Chr.: De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio. Accedit, de Germaniae Phonascorum. Von der Meister-Singer Origine, Praestatia, Utilitate, et Institutis, Sermone Vernaculo Liber. Altdorf, J. W. Kohlesius 1697 Quart. Gestochenes Porträt, Titel in schwarzrot, 576 S. (recte 580), 1 gefalteter gestochener Plan der Stadt Nürnberg, 12 ganzseitige, teils gefaltete Kupfertafeln, 4 Kupfervignetten, teilweise mit Ansichten von Nürnberg, 6 Bl. Noten sowie 1 Bl. "Des Wilhelm Webers Bildnis" als Gedicht. Einriss auf einem Blatt geklebt, sonst sehr schönes Exemplar. Halbpergamentband der Zeit. Vorderes Gelenk angebrochen.
WAGENSEIL, J. Chr.: De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio. Accedit, de Germaniae Phonascorum. Von der Meister-Singer Origine, Praestatia, Utilitate, et Institutis, Sermone Vernaculo Liber. Altdorf, J. W. Kohlesius 1697 Quart. Porträtkupfer auf altem Papier faksimiliert, Titel in schwarzrot (Name von alter Hand), 576 S. (recte 580), 1 gefalteter gestochener Plan der Stadt Nürnberg, 12 ganzseitige, teils gefaltete Kupfertafeln, 4 Kupfervignetten, teilweise mit Ansichten von Nürnberg, 6 Bl. Noten sowie 1 Bl. "Des Wilhelm Webers Bildnis" als Gedicht. Pergamentband der Zeit.
COLONNA, Fabio: La Sambuca lincea overo dell'istromento musico perfetto lib.III. Neapel C. Vitale 1618 Klein-Quart. 4 Bl. (Gestochener Titel, 2 Bl. Widmung und 1 Bl mit gestochenes Porträt Coronas), 116 S., zahlreiche Textholzschnitte-und Initialen im Text, sowie zahlreiche Notenbeispiele und Tabellen in Typendruck. Teils gebräunt. Eintrag von alter Hand auf dem Titelblatt. 2 Bl. am unteren Blattrand mit fast vollständig gelöschtem Besitzvermerk, dadurch kleine Papierdefekte. Flexibler Pergamentband der Zeit. Fehlstellen am Rücken sauber hinterlegt.
BLANCHINUS (Blanchini) F.: De tribus generibus instrumentorum musicae veterum organicae dissertatio. Romae, Bernabó & Lazzarini (Fausto Amadei) 1742. Quarto. Engraved title vignette. XI, 58 pp, 1blank leaf, 8 engraved plates. A total of 10 engraved vignettes and initials in the text. Marbled endpapers. Contemporary leather binding with gilded spine. Light traces of use.
CHLADNI, E. F. F.: Die Akustik. Leipzig Breitkopf und Härtel 1802 Quart. Titel mit gestochenem Portrait Chladni's in Punktmanier von F.W. Bollinger, XXXII, 310 S.,11 gefaltete Kupfertafeln. Mit zahlreichen Tabellen im Text. Leicht stockfleckig. Pappband d.Zt. marmoriert, mit Rückenschild und goldgeprägtem Rücken, leicht bestoßen.
CHLADNI, E. F. F.: Beyträge zur praktischen Akustik und zur Lehre vom Instrumentenbau, enthaltend die Theorie und Anleitung zum Bau des Clavicylinders und damit verwandter Instrumente. Leipzig, Breitkopf & Härtel 1821. XVI, 180 S., 5 mehrfach gef. Kupfertafeln. Schöner Hldr. im Stil der Zeit mit zeitgenössischem Buntpapier.
MARPURG, F. W.: Anfangsgründe der Theoretischen Musik. Leipzig J. G. I. Breitkopf 1757 Quart. 4 Bl., 176 S. Makelloses Exemplar. Halbpergamentband der Zeit.
LOGIER, J. B.: System der Musik-Wissenschaft und der praktischen Composition mit Inbegriff dessen was gewöhnlich unter dem Ausdrucke General-Bass verstanden wird. Berlin H. A. W. Logier 1827 Quart. Gestochenes Portrait als Frontispiz, XI S., 2 Bl., 346 S., 2 Bl. 16 S. (Notenbeispiele), zahlreiche Notenbeispiele im Text. Etwas stockfleckig, das Frontispiz stärker, Leinenband der Zeit mit Rückenvergoldung und Blindprägungen auf den Deckeln.
LOGIER, J. B.: System der Musik-Wissenschaft und der praktischen Composition mit Inbegriff dessen was gewöhnlich unter dem Ausdrucke General-Bass verstanden wird. Berlin H. A. W. Logier 1827 Quart. Gestochenes Portrait als Frontispiz, XI S., 2 Bl., 346 S., zahlreiche Notenbeispiele im Text. Pappband im Stil der Zeit.
WOLF, G. F.: Kurzgefaßtes Musikalisches Lexikon. Halle J. Ch. Hendel 1787. XIV, 192 S. Sehr sauberes Exemplar. Pappband in Sil der Zeit.
MARPURG, F. W.: Versuch über die musikalische Temperatur, nebst einem Anhang über den Rameau- und Kirnbergerschen Grundbass. Breslau, J.F. Korn 1776. XVI S., 1 Bl., 319 S. 4 gefaltete Notenkupfer. Alter Name auf Titel. Titelblatt partiell mit altem Papier hinterlegt. Halblederband der Zeit mit neuem RSchild im Stil d. Zt. Berieben und vorderer Deckel rechts unten mit fehlender Lederecke.
D'ALEMBERT, J.: Elémens de Musique théorique et pratique, suivant les Principes de M. Rameau ... Nouvelle Edition, revue, corrigé & considérablement augmentée. Lyon Bruyset 1766 2 Bl., XXXVI, 236 S., 2 Bl., 10 gefaltete Notentafeln.Titel in Rot und Schwarz. Obere Ecke des Vortitels sauber angerändert. Marmorierter Kalblederband der Zeit mit farbigem Rückenschild und fleuraler Rückenvergoldung, vorderes Gelenk gebrochen, berieben.
D'ALEMBERT, J.: Elémens de Musique théorique et pratique, suivant les Principes de M. Rameau ... Nouvelle Edition, revue, corrigé & considérablement augmentée. Lyon Bruyset 1762 2 Bl., XXXVI, 236 S., 2 Bl., 10 gefaltete Notentafeln (wasserfleckig). Titel und Vorsatz mit Notizen von alter Hand. Ausgeschnittener Streifen im Titel ausgebessert. Lederband der Zeit mit schadhaften Stellen.
Start
1
2
3
4
Ende
Seite 1 von 4
Bestens informiert
Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.
Anmeldung zum Newsletter