Zum Hauptinhalt springen
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Our online catalog contains only a selection of our offer!
First editions, Autographs, Manuscripts, Artist Graphic, Photos etc
Please select menu on the left or if using mobile devices scroll down for menu at the end
Lassen Sie das Suchfeld leer um alle Produkte zu finden, oder geben Sie einen Suchbegriff ein, um ein bestimmtes Produkt zu finden.
Sortiert nach
Sortierte Produktbezeichnung +/-
Keine
Erstellungsdatum
Produkt Artikelnummer
Produkt Kurzbeschreibung
Produktbeschreibung
Kategorie
Start
1
2
3
4
Ende
Seite 2 von 4
Ergebnisse 25 – 48 von 96
5
10
20
24
50
Musiktheorie bis 1850 music theory teoria théorie musique
WAGENSEIL, J. Chr.: De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio. Accedit, de Germaniae Phonascorum. Von der Meister-Singer Origine, Praestatia, Utilitate, et Institutis, Sermone Vernaculo Liber. Altdorf, J. W. Kohlesius 1697 Quart. Gestochenes Porträt (aufgezogen), Titel in schwarzrot, 576 S. (recte 580), 1 gefalteter gestochener Plan der Stadt Nürnberg, 12 ganzseitige, teils gefaltete Kupfertafeln (davon 1 auf passendem Papier faksimiliert), 4 Kupfervignetten, teilweise mit Ansichten von Nürnberg, 6 Bl. Noten sowie 1 Bl. "Des Wilhelm Webers Bildnis" als Gedicht. Titel gestempelt, 2 Bl. mit kl. Einriss sauber repariert, das Bl. "Privilegium" auf altem Papier faksimiliert. Halbpergamentband im Stil der Zeit.
CONCINA, D.: De Spectaculis Theatralibus Christiano cuique tum Laico, tum Clerico vetitis. Romae ex Typographia Apollinea 1752 Quart. LVI, 376 S. (mit Imprimatur Benedict XIV und Druckermarke auf Titelseite). 2 Bl. mit Fehlstelle im weissen Rand. Pergamentband der Zeit (vorderes Gelenk zur Hälfte geplatzt).
SCHILLING, G.: Allgemeine Volksmusiklehre oder didaktische Darstellung alles dessen, was der Musikunterricht in sämmlichen Schulen ... zur Erreichung seines eigentlichen Bildungszwecks nothwendig zu lehren hat. [FIRST EDITION]. Augsburg Lampart 1852 Portraitstich als Frontispiz, VIII, 318 S., 1 Bl. 1 gefaltete Notenbeilage. Stockfleckig. Pappband im Stil der Zeit.
MARPURG, F. W.: Handbuch bey dem Generalbasse und der Composition mit zwo= drey= vier= fünf= sechs= sieben= acht und mehreren Stimmen für Anfänger und Geübtere. [Bd.1]: Zweyte, verm. und verb. Aufl.; [Bd.2,3 und Anhang.]: 1. Aufl. 3 Bände und Anhang in 1. Berlin G.A. Lange 1762/57/58/60. Quart. 4 Bl., 100 S., 6 Tafeln; 4 Bl., S. 71-205, 9 Tafeln; 3 Bl., S. 207-72, 4 Bl. Register, 12 Tafeln; 1 Bl., S. 273-341, 8 Tafeln. Vorderes Gelenk etwas locker, alte Initialen im Vorsatz. Halbpergamentband der Zeit.
GATTA, M. della: Breve ragguaglio delle principali regole del canto fermo Gregoriano... . 2 Teile in 1 Band Napoli Orsini 1793-94 Quart. XXVI, 1 Bl., 132 S., VIII, 86 S., 1 Bl., 137 S., 1 Bl., mit zahlreichen Notenbeispielen. Alter Name im Vorsatz. Blindgeprägter Pergamentband der Zeit
D'ALEMBERT, J.: Elémens de Musique théorique et pratique, suivant les Principes de M. Rameau ... Nouvelle Edition, revue, corrigé & considérablement augmentée. Lyon Bruyset 1762 2 Bl., XXXVI, 236 S., 2 Bl., 10 gefaltete Notentafeln (wasserfleckig). Titel und Vorsatz mit Notizen von alter Hand. Ausgeschnittener Streifen im Titel ausgebessert. Lederband der Zeit mit schadhaften Stellen.
ROUSSEAU, J. J.: Dictionnaire de musique. 2 Bde. Amsterdam, M. M. Rey 1772. 2 Bl., XIII S., 1 Bl., 504 S.; 2 Bl., 372 S.; 14 gefaltete Kupfertafeln. Marmorierte Kalblederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung sowie Goldfileten auf den Deckeln. Hintere Deckel mit unauffälligen Wurmspuren.
BACCHINUS, B.: De sistris, eorumque figuris, ac differentia dissertatio. Jacobus Tollius Dissertatiunculam & notulas adjecit, & Velthusio consecravit. 2. [erweiterte] Auflage [Utrecht] F. Halma 1696 Quart. 36 S., gestochene Druckermarke auf dem Titel. 6 Vignetten. Ohne die 3 Kupfertafeln mit antiken Instrumenten und Medaillen. Pappband im Stil der Zeit.
MARPURG, F. W.: Abhandlung von der Fuge nach den Grundsätzen und Exempeln der besten deutschen und ausländischen Meister entworfen. Nebst Exempeln in LXII und LX Kupfertafeln. Neue Ausgabe. 2 Teile in 2 Bänden. Leipzig, A. Kühnel 1806; Bd. 2: C. F. Peters Bureau de Musique [nach 1814]. Quart. VII, 120 S.; 92 S., 3 Bl. Register, Verbesserungen und Verlagsverzeichnis; 122 Notenbeispiele auf 63 S. Kupfertafeln. Alte Notizen im Vorsatz. Einriss im Titel von Bd. 1 sauber repariert, Bd. 2 anfangs wasserrandig, sonst sehr schönes Exemplar auf stärkerem Papier. Pappband der Zeit und Bd. 2 Pappband mit zeitgenössischem Buntpapier.
MARPURG, F. W.: Versuch über die musikalische Temperatur, nebst einem Anhang über den Rameau- und Kirnbergerschen Grundbass. Breslau, J.F. Korn 1776. XVI S., 1 Bl., 319 S. 4 gefaltete Notenkupfer. Alter Name auf Titel. Titelblatt partiell mit altem Papier hinterlegt. Halblederband der Zeit mit neuem RSchild im Stil d. Zt. Berieben und vorderer Deckel rechts unten mit fehlender Lederecke.
TIL, S. v: Dicht-Sing-Und Spiel-Kunst/So wohl der Alten/Als ins besonder der Hebreer. Durch Neugsgierige Untersuchung der Antiquität aus ihrer vorigen Dunckelheit wieder auffgekläret: Als Vorläuffer der göttlichen Psalmen/zu dero besserem Verstand dem Leser dienend und zum deutlicherm Begriff ihres Gebrauchs unter beyden Testamenten Anleitung zu geben. Leipzig Matthias Groot 1706. Quart. Titel in Rot und Schwarz mit Holzschnitt. 8 Bl., 478 S., 8 Bl., 1 gefaltete Kupfertafel und zahlreiche Holzschnitte im Text. Halblederband im Stil der Zeit.
FUX, G. G.: Salita al Parnasso, ossia guida alla regolare composizione della musica. Con nuovo, e certo Metodo ... trasportata dal Latino ... dal ... Manfredi. Carpi Carmignani 1761 Folio. Gestochenes Frontispiz, 5 Bl., 240 S., 36 gestochene Notentafeln sowie zahlreiche Notenbeispiele in Typendruck im Text. 2 gestochene Kopf-Vignetten und zahlreiche Holzschnitt-Initialen. Titelblatt in Rot und Schwarz gedruckt. 1 Bl. mit Wasserrand, einige Bl. gebräunt, sonst gutes Exemplar. Pappband im Stil der Zeit.
WAGENSEIL, J. Chr.: De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio. Accedit, de Germaniae Phonascorum. Von der Meister-Singer Origine, Praestatia, Utilitate, et Institutis, Sermone Vernaculo Liber. Altdorf, J. W. Kohlesius 1697 Quart. Porträtkupfer auf altem Papier faksimiliert, Titel in schwarzrot (Name von alter Hand), 576 S. (recte 580), 1 gefalteter gestochener Plan der Stadt Nürnberg, 12 ganzseitige, teils gefaltete Kupfertafeln, 4 Kupfervignetten, teilweise mit Ansichten von Nürnberg, 6 Bl. Noten sowie 1 Bl. "Des Wilhelm Webers Bildnis" als Gedicht. Pergamentband der Zeit.
WAGENSEIL, J. Chr.: De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio. Accedit, de Germaniae Phonascorum. Von der Meister-Singer Origine, Praestatia, Utilitate, et Institutis, Sermone Vernaculo Liber. Altdorf, J. W. Kohlesius 1697 Quart. Gestochenes Porträt, Titel in schwarzrot, 576 S. (recte 580), 1 gefalteter gestochener Plan der Stadt Nürnberg, 12 ganzseitige, teils gefaltete Kupfertafeln, 4 Kupfervignetten, teilweise mit Ansichten von Nürnberg, 6 Bl. Noten sowie 1 Bl. "Des Wilhelm Webers Bildnis" als Gedicht. Einriss auf einem Blatt geklebt, sonst sehr schönes Exemplar. Halbpergamentband der Zeit. Vorderes Gelenk angebrochen.
ZARLINO, G.: Le istitutioni harmoniche ...; Nell quali; oltra le materie apparenenti alla musika; si trovano dichiarati moliti di Poetri, d'Historici, & di Filosofi; Si come nel leggerle si portà chiaramente vedere. Venedig F. Senese 1562 Folio. 6 Bl., 347 S. Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel, zahlreiche Holzschnitt-Initialen und teils ganzseitige Holzschnitte im Text. Titel etwas fleckig und angeschmutzt. Am Rand unterschiedlich stockfleckig, teils knapp beschnitten, letztes Blatt mit minimalem Textverlust hinterlegt Pergamentband der Zeit mit Marginalien von alter Hand.
TEVO, Zaccaria: Il Musico testore. Venezia, Antonio Bortoli 1706 Quart. Frontispiz, Titel, 5 Bl., 366 S. 1 Bl. 2 Tafeln. Contemporary vellum - Pergamentband der Zeit
FUX, G. G.: Salita al Parnasso, ossia guida alla regolare composizione della musica. Con nuovo, e certo Metodo ... trasportata dal Latino ... dal ... Manfredi. Carpi Carmignani 1761 Folio. Gestochenes Frontispiz (3 kl. Wurmlöcher im weißen Rand), 5 Bl., 240 S., 36 gestochene Notentafeln sowie zahlreiche Notenbeispiele in Typendruck im Text. 2 gestochene Kopf-Vignetten und zahlreiche Holzschnitt-Initialen. Titelblatt in Rot und Schwarz gedruckt. Beiliegend 1 Bl. von alter Hand. Pappband im Stil der Zeit.
D'ALEMBERT, J.: Elémens de Musique théorique et pratique, suivant les Principes de M. Rameau ... Nouvelle Edition, revue, corrigé & considérablement augmentée. Lyon Bruyset 1766 2 Bl., XXXVI, 236 S., 2 Bl., 10 gefaltete Notentafeln.Titel in Rot und Schwarz. Obere Ecke des Vortitels sauber angerändert. Marmorierter Kalblederband der Zeit mit farbigem Rückenschild und fleuraler Rückenvergoldung, vorderes Gelenk gebrochen, berieben.
D'ALEMBERT, J.: Elémens de Musique théorique et pratique, suivant les Principes de M. Rameau ... Nouvelle Edition, revue, corrigé & considérablement augmentée. Lyon Bruyset 1762 2 Bl., XXXVI, 236 S., 2 Bl., 10 gefaltete Notentafeln (davon 2 faksimiliert). Titel mit Notizen von alter Hand, verso gel. Stempel. Innen sehr sauber. Halbpergamentband im Stil der Zeit.
BARTOLI, D.: Del suono de'tremori armonici e dell'udito. Rom N. A. Tinassi 1679 8 Bl., 330 S., 1 Bl. Register (auf altem Papier faksimiliert). 5 Holzschnitt-Initialen, 21 Holzsschnitte im Text. Pergamentband der Zeit.
GERVASONI, C.: Carteggio musicale ... con diversi suoi amici professori e maestri di cappella, in cui si dimostra l'utilità della Scuola della musica, si propongono e si sciolgono alcuni dubbj alla medesima Scuola relativi, e si danno varj avvertimenti utilissimi ai professori e dilettanti di quest' arte. Seconda edizione Milano P. Agnelli 1804 Portrait-Frontispiz, 149 S., 1 Bl. Pappband im Stil der Zeit
HILLER, J. A.: Ueber die Musik und deren Wirkungen, mit Anmerkungen herausgegeben. Leipzig Jacobäer u. Sohn 1781 Exlibris. Gestochene Titelvignette, XXVIII, 228 S., Notenbeispiel. Titelblatt restauriert. Pappband der Zeit.
KRETZSCHMER, A.: Ideen zu einer Theorie der Musik. Stralsund Löfflersche Buchhandlung 1833 Quart. 87 S. mit 20, z. T. mehrfach gefalteten, Musik-Beilagen. Pappband der Zeit.
MARPURG, F. W.: Anleitung zum Clavierspielen, der schönern Ausübung der heutigen Zeit gemäss entworfen. Berlin, Haude und Spener 1755 Quart. 6 Bl., 78 S., 3 Bl., XVIII gefaltete, gestochene Notentafeln. Gelegentliche Wurmgänge. Am Ende wasserrandig. Pappand mit zeitgenössischem Buntpapier.
Start
1
2
3
4
Ende
Seite 2 von 4
Bestens informiert
Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.
Anmeldung zum Newsletter