Zum Hauptinhalt springen
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Our online catalog contains only a selection of our offer!
First editions, Autographs, Manuscripts, Artist Graphic, Photos etc
Please select menu on the left or if using mobile devices scroll down for menu at the end
Lassen Sie das Suchfeld leer um alle Produkte zu finden, oder geben Sie einen Suchbegriff ein, um ein bestimmtes Produkt zu finden.
Sortiert nach
Anlegedatum des Produktes -/+
Keine
Produkt Artikelnummer
Produkt Kurzbeschreibung
Produktbeschreibung
Kategorie
Start
1
2
3
4
Ende
Seite 1 von 4
Ergebnisse 1 – 24 von 96
5
10
20
24
50
Musiktheorie bis 1850 music theory teoria théorie musique
THIBAUT, A. J. F.]: Ueber Reinheit der Tonkunst. Heidelberg, J. C. B. Mohr 1825 [recte 1824]. Kleinoktav. Lithographiertes Porträt, 125 S., 1 S. Verlagsanzeige. Etwas stockfleckig. Vorsatz mit handschr. Namen von alter Hand, sowie ganzseitige Notizen. Pappband der Zeit, etwas berieben. Farbige Originalumschläge eingebunden
WOLF, G. F.: Kurzgefaßtes Musikalisches Lexikon. Halle J. Ch. Hendel 1787. XIV, 192 S. Sehr sauberes Exemplar. Pappband in Sil der Zeit.
CHRISTMANN, [J. F.] und [J. H.] KNECHT: Vollständige Sammlung theils ganz neu componirter theils verbesserter vierstimmiger Choralmelodien für das neue Wirtembergische Landgesangbuch. Zum Orgelspielen und Vorsingen ... Nebst einer zweckmäßige Einleitung; in zehen Rubriken eingetheiltem Register; ... Hrsg. von Christmann und Knecht. Stuttgart, im Gebrüder Mäntler'schen Verlage 1799. Quer-Quart. XX, 318 S., 2 Bl. (Druckfehlerverzeichnis) Gebrauchsspuren. Vereinzelt gering stockfleckig. Halblederband der Zeit mit neuem Rückenschild im Stil der Zeit
CHLADNI, E. F. F.: Die Akustik. Leipzig Breitkopf und Härtel 1802 Quart. Titel mit gestochenem Portrait Chladni's in Punktmanier von F.W. Bollinger, XXXII, 310 S.,11 gefaltete Kupfertafeln. Mit zahlreichen Tabellen im Text. Leicht stockfleckig. Pappband d.Zt. marmoriert, mit Rückenschild und goldgeprägtem Rücken, leicht bestoßen.
LOGIER, J. B.: System der Musik-Wissenschaft und der praktischen Composition mit Inbegriff dessen was gewöhnlich unter dem Ausdrucke General-Bass verstanden wird. Berlin H. A. W. Logier 1827 Quart. Gestochenes Portrait als Frontispiz, XI S., 2 Bl., 346 S., 2 Bl. 16 S. (Notenbeispiele), zahlreiche Notenbeispiele im Text. Etwas stockfleckig, das Frontispiz stärker, Leinenband der Zeit mit Rückenvergoldung und Blindprägungen auf den Deckeln.
TIL, S. v: Dicht-Sing-Und Spiel-Kunst/So wohl der Alten/Als ins besonder der Hebreer. Durch Neugsgierige Untersuchung der Antiquität aus ihrer vorigen Dunckelheit wieder auffgekläret: Als Vorläuffer der göttlichen Psalmen/zu dero besserem Verstand dem Leser dienend und zum deutlicherm Begriff ihres Gebrauchs unter beyden Testamenten Anleitung zu geben. Leipzig Matthias Groot 1706. Quart. Titel in Rot und Schwarz mit Holzschnitt. 8 Bl., 478 S., 9 Bl., 1 gefaltete Kupfertafel und zahlreiche Holzschnitte im Text. Pappband der Zeit
GLAREAN, [H.]: Dodekachordon. Basileae, (H. Petri 1547) Folio. 10 ff, 470 pp, 3 ff. Numerous musical examples in type printing. Some figuratively decorated woodcut initials, several diagrams and illustrations of historical musical instruments. With entries by old hand. 2 leaves (p. 281-284) as facsimile on old paper. Contemporary vellum with attached vellum of old manuscript, professionally restored. Renewed and fitting white front and endpapers
GAFURIUS, F.: Practica musicae utriusqz ca(n)tus excelletis Franchini gafforilaude(n)sis. Quattuor libris modula/ tissima ... (Venedig, Agostino Zanni 1512) Quart. 82 num. Bl., 3 ganzseitige Holzschnitte, sowie zahlreiche Notenbeispiele in Holzschnitt. Titelblatt mit kleiner Fehlstelle am unteren Blattrand, hinterlegt. Letztes Blatt mit 3 Fehlstellen (ohne Textverlust), hinterlegt. Teils finger-bzw. leicht stockfleckig. Wenige Blatt mit kleinen Randläsuren. Moderner blindgepresster Lederband im Stil der Zeit.
RAMEAU, [J. Ph.]: Code de Musique pratique, ou Méthodes Pour apprendre la Musique, même à des aveugles, pour former la voix & l‘oreille ... Avec de Nouvelles Réflexions sur le Principe sonore. Paris, Imprimerie Royale 1760. Quart. Titel mit gestochener Vignette, XX, 237 S., 33 S. gestochene Noten, 1 Kupfer von Fessard nach Poussin. [eingebunden]: -: Lettre a M. D'Albert, sur ses opinions en musique, insérées dans les articles fondamental & gamma de l'Encyclopédie. [Paris 1760]. 14 S. Insgesamt schönes, breitrandiges Exemplar, nahezu fleckenfrei. Anfangs 13 Bl. mit kleinem Wurmgang im Falz. Goldschnitt. Exlibris. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung. Supralibros auf den Deckeln. Kapitale beschädigt, Gelenke angebrochen, Einbanddeckel berieben und teils mit Fehlstellen, Ecken bestossen. Gebrauchsspuren.
TÜRK, D. G.: Kurze Anweisung zum Generalbaßspielen. Halle und Leipzig Auf Kosten des Verfassers, in Kommission bei Schwickert in Leipzig, und Hemmerde und Schwetschke in Halle 1791 4 Bl., 307, (1) S. Zahlreiche Notenbeispiele im Typendruck im Text. Buntpapiervorsätze. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
ROSSINO, P. F. Francesco di: Grammatica melodiale teorico-pratica esposta per dialoghi. Nella quale ... insegnasi ... il vero canto ecclesiastico, o sia canto fermo ... Rom Lazzarini 1793 Quart. XXIV, 396 S., mit einer Fülle von Notenbeispielen im Text in Blockdruck. Teils etwas gebräunt. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
WOLLICK, N.: Opus Aureum. Music castigatissimum de Gregoriana et figuratina atque contrapuncto simplici percomode tractans omnibus cantu oblectantibus vtile et necessarium e diuersis excerptum. (Köln, H. Quentell 1505) Quart. 39 ungez. Blatt. Mit zahlreichen Notenbeispielen und Tabellen, sowie der ganzseite Holzschnitt der Guidonischen Hand. 1 Bl. angerändert (ohne Textverlust). Vereinzelt Marginalien von alter Hand. Wenige Bl. im Falz leicht wasserrandig. Teils etwas gebräunt. Schöner kräftiger Abzug. Pergamentband im Stil der Zeit.
PRINTZ, W. C.: Exercitationes Musicae Theoretico-practicae curiosae de concordantiis singulis, Das ist Musicalishce Wissenschaft und Kunst=Übungen von jedweden Concordantien in welchen jeglicher Concordantz Natur und Wesen ... erkläret / und beschrieben werden. Allen Teuschgesinneten Liebhabern musicalischer Wissenschafften zu fernern Nachdencken und besserer Ausübung vorgestellet. 9 Teile [Prodomus und 8 Abteilungen] in 1 Band. Dresden (Frankfurt und Leipzig), J. Chr. Mieth 1687-89. Quart. Gestochenes Frontispiz. 3 Bl., 24, 32, 55, 52, 32, 46, 32, 28, 30 S. Zahlreiche Notenbeispiele in Typendruck im Text sowie Tabellen und Vignetten. Teils gestempelt. Titel in Rot und Schwarz. Gutes Exemplar. Halbpergamentband im Stil der Zeit.
MÜNSTER, J. J. B.: Musices Instructio in Brevissimo Regulari Compendio Radicaliter data, Das ist: Kürtzist=doch wohl gründlicher Weg/ und wahrer Unterricht die Edle Sing=Kunst Denen Reglen gemäß recht aus dem Fundament zu erlernen. 3. Auflage. Nicht allein mit denen sieben Fundamental-Regulen, welche nicht mir Worten alleine, wie bey der ersten Auflage, sondern in Scala Musica zu leichterer Eindruckung der Jugend in der andern Auflage gantz ausgesetzter zu finden gewesen, sondern auch in dieser dritten mit noch einem denen Sericulanten wol anständigen Anhang vermehret. Augsburg J.J. Lotters seel. Erben 1748 Quer-Quart. 32 S. Noten in Typendruck. Bindung etwas gelockert. Schöner kräftiger Druck. Pappband der Zeit. Vorderer Deckel mit zwei kleinen Wurmgängen.
COLONNA, Fabio: La Sambuca lincea overo dell'istromento musico perfetto lib.III. Neapel C. Vitale 1618 Klein-Quart. 4 Bl. (Gestochener Titel, 2 Bl. Widmung und 1 Bl mit gestochenes Porträt Coronas), 116 S., zahlreiche Textholzschnitte-und Initialen im Text, sowie zahlreiche Notenbeispiele und Tabellen in Typendruck. Teils gebräunt. Eintrag von alter Hand auf dem Titelblatt. 2 Bl. am unteren Blattrand mit fast vollständig gelöschtem Besitzvermerk, dadurch kleine Papierdefekte. Flexibler Pergamentband der Zeit. Fehlstellen am Rücken sauber hinterlegt.
ROSSINO, P. F. Francesco di: Grammatica melodiale teoricopratica esposta per dialoghi. Nella quale ... insegnasi ... il vero canto ecclesiastico, o sia canto fermo ... Rom Lazzarini 1793 Quart. XXIV, 396 S., mit einer Fülle von Notenbeispielen im Text in Blockdruck. Wenige Blatt gebräunt. Schönes, breitrandiges Exemplar. Pergamentband der Zeit.
MATTHESON, [J.]: Der Vollkommene Capellmeister. Das ist Gründliche Anzeige aller derjenigen Sachen, die einer wissen, können, und vollkommen inne haben muss, der eine Capelle mit Ehren und Nutzen vorstehen will: Zum Versuch entworffen. Hamburg Christian Herold 1739 Quarto. 28 pp. (incl. title), 2 pp, 484 pp, 11 pp, with engraved title vignette., 1 full-page copperengraving (p. 374) and many music examples in the text. Browned throughout as are almost all copies of this work. The first page of the Emmendada printed twice, but still without "Neues Verzeichnis bisheriger Matthesonischer Wercke", which was facsimiled and bound in as an additional 11th leaf recto.Quart. 28 S. (inkl Titel), 2 Bl., 484 S., 11 Bl., mit gest. Titelvign., 1 ganzseitigem Kupfer (S. 374) und vielen Notenbeispielen im Text. Durchgehend gebräunt wie fast alle Exemplare dieses Werks. Die erste Seite der Emmendada doppelt gedruckt, dafür noch ohne "Neues Verzeichnis bisheriger Matthesonischer Wercke", das als zusätzliches 11. Blatt recto faksimiliert und beigebunden wurde. Beautiful half leather binding in contemporary style with rich period spine gilt and contemporary colored paper.
TÜRK, D. G.: Anleitung zu Temperaturberechnungen, für diejenigen, welche in dem arithmetischen Theile der Musik keinen mündlichen Unterricht haben können; ins besondere aber für die Besitzer des Kirnbergerschen Werkes: Die Kunst des reinen Satzes. Halle und Leipzig, Auf Kosten des Verfassers; in Kommission bey Schwickert , Hemmerde und Schwetschke 1806 IV, 572 S., 14 Bl. (Logarithmentafeln, Register, Druckfehler-und Werkverzeichnis) Paperbedingt. etw. gebräunt. Alter Name im Vorsatz. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.
TÜRK, D. G.: Klavierschule, oder Anweisung zum Klavierspielen für Lehrer und Lernende, mit kritischen Anmerkungen. Leipzig und Halle Selbstverlag 1789 Quart. 4 Bl., 408 S., 6 Bl. (Register), 15 S. (Notenanhang). Holzschnittvignette im Text. Titel gestempelt, Radierspuren. Zahlreiche Marginalien von alter Hand. Einige Blatt etwas knittrig. Teils etwas gebräunt. Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. Kanten und Ecken berieben. Rückengelenk mit kleiner Wurmspur.
BLANCHINUS (Blanchini) F.: De tribus generibus instrumentorum musicae veterum organicae dissertatio. Romae, Bernabó & Lazzarini (Fausto Amadei) 1742. Quarto. Engraved title vignette. XI, 58 pp, 1blank leaf, 8 engraved plates. A total of 10 engraved vignettes and initials in the text. Marbled endpapers. Contemporary leather binding with gilded spine. Light traces of use.
MARPURG, F. W.: Anfangsgründe der Theoretischen Musik. Leipzig J. G. I. Breitkopf 1757 Quart. 4 Bl., 176 S. Titel gering wasserrandig. Kleines Loch unauffällig hinterlegt. Gutes Exemplar. Pappband der Zeit.
MARPURG, F. W.: Anleitung zur Musik überhaupt, und zur Singkunst besonders, mit Uebungsexempeln erläutert, und den berühmten Herren Musikdirect. und Cantoribus Deutschlands zugeeignet. Berlin A. Wever 1763 6 Bl., 171 S. Zahlreiche Notenbeispiele in Typendruck. Gebräunt, teils leicht stockfleckig. Vereinzelt schwach wasserrandig. Titelblatt mit Eintragungen von alter Hand und etwas knittrig. Einige Bl. gestempelt. Rotschnitt. Pappband der Zeit. Rücken unauffällig überklebt.
MATTHESON, J.]: Behauptung der Himmlischen Musik aus den Gründen der Vernunft, Kirchen-Lehre und heiligen Schrift. Hamburg Chr. Herold 1747 4 Bl., 144 S., 4 Bl. Mit Holzschnitt-Bordüren. Pappband mit zeitgenössischem Buntpapier.
MANFREDINI, V.: Regole armoniche o sieno precetti ragionati per apprendere i principij della musica, ... e l'accompagnamento del basso sopra gli strumenti da tasto, come l'organo, il cembalo ec. Venedig G. Zerletti 1775 Groß-Quart. XVI, 78 S., 1 Bl. Mit gestochenem Porträt (zeigt Paul Petrovicz), gestochener Titelvignette, 20 gefalteten Notenkupfern und mehreren, teils ganzseitigen Notenstichen im Text. Sehr breitrandig und unbeschnitten, nur minimal stockfleckig. Titel mit gelöschtem Besitzvermerk. Exlibris im Vorsatz. Pergamentband im Stil der Zeit
Start
1
2
3
4
Ende
Seite 1 von 4
Bestens informiert
Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.
Anmeldung zum Newsletter