Zum Hauptinhalt springen
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Our online catalog contains only a selection of our offer!
First editions, Autographs, Manuscripts, Artist Graphic, Photos etc
Please select menu on the left or if using mobile devices scroll down for menu at the end
Lassen Sie das Suchfeld leer um alle Produkte zu finden, oder geben Sie einen Suchbegriff ein, um ein bestimmtes Produkt zu finden.
Sortiert nach
Produkt Kurzbeschreibung' +/-
Keine
Erstellungsdatum
Produkt Artikelnummer
Produktbeschreibung
Kategorie
Ergebnisse 1 – 14 von 14
5
10
20
24
50
Klavier Orgel Cembalo piano organ keyboard
AUDSLEY, G. A.: The Art of Organ-Building. A comprehensive historical, theoretical and practical treatise on the tonal appointment and mechanical construction of concert-room, church, and chamber organs. 2 Bände. New York Dodd, Mead & Co. 1905 Folio. Portrait, 4 Bl., 600; 760 S., 364 Abb. im Text, 15 Tafeln. Original-Leinenbände
SEIDEL, J. J.: Die Orgel und ihr Bau. Ein systematisches Handbuch für Cantoren, Organisten, Schullehrer, Musikstudierende etc. so wie für Geistliche, Kirchenvorsteher und alle Freunde der Orgel und des Orgelspiels. 2. verb. u. verm. Aufl. Breslau Leuckart 1844 IV, 292 S., 10 gefaltete Tafeln. Unterschiedlich stockfleckig, Titel und 1 S. mit Sammlerstempel. Schöner HLn. der Zeit mit leichten Gebrauchsspuren.
VAN HEURN, J.: De Orgelmaaker, behelzende eene uitvoerige Beschrijving van alle de uiten inwendige deelen des Orgels, en Handleiding ... (Nachdruck der Ausgabe Dordrecht, A. Blussé 1804-05). 3 Bde. Buren (Geld.) F. Knuf [1976] Mit 30 Tafeln. OLn.
WEITZMANN, C. F.: Geschichte des Clavierspiels und der Clavierliteratur. Mit Musikbeilagen und einem Supplemente enthaltend die Geschichte des Claviers. 2. vollst. umgearb. und verm. Ausgabe. Stuttgart J. G. Cotta 1879 XX, 387 S. 12 Abb. und zahlr. Notenbeispiele im Text. Pappband mit Buntpapier der Zeit
GASPARINI, F.: L'Armonico pratico al cimbalo. Regole. Osservazioni, ed Avvertimenti per ben suonare il Basso, e accompagnare sopra il Cimbalo, Spinetta, ed Organo. Venezia, A. Bortoli 1708 Quart. 118 S., 1 Bl. (teilweise braunfleckig bzw. schwach wasserrandig), 1 Holzschnitt-Vignette, zahlreiche Noten in Holzschnitt-Typendruck (Titel mit Spur eines entfernten Stempels, hier kleine Fehlstelle fachgerecht hinterlegt) Schöner Halblederband Mitte 19.Jh. mit grünen marmorierten Deckeln und Rückenvergoldung, leicht berieben und Ecken bestoßen
DIDEROT, D. und J. B. d'ALEMBERT: Lutherie [Aus: Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers VI]. [Nouvelle édition]. [Génève, Pillet 1777-79]. Quart. Tafel 1-17 und 20 [von 21] Pappband.
JUNGHANNS, H.: Der Piano- und Flügelbau. Neubearbeitet von H.K. Herzog unter Mitarbeit von K. Fenner, O. Funke, H. Jedele, M. F. Jehle, K. Jung, H. A. Kellner, E.L. Kent/ J. Engelhardt, , U. Laible, E. Leipp, E. Lieber, M. Matthias, H. Neupert, W. Peiffer, H. Riedel, L. Thomma. 5., verbesserte und erweiterte Aufl. Frankfurt/M. Verlag Das Musikinstrument (1979) 340 S., 254 Abb., zahlr. Zeichnungen OPp.
MARPURG, F. W.: Anleitung zum Clavierspielen, der schönern Ausübung der heutigen Zeit gemäss entworfen. Zweyte verbesserte Auflage Berlin, Haude und Spener 1765 Quart. 6 Bl., 78 S., 3 Bl., XVIII gestochene Notentafeln. Pappband der Zeit.
BACH, C. Ph. E.: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen mit Exempeln und achtzehn Probe-Stücken in sechs Sonaten erläutert. Erster Theil, Zweyte Auflage und Zweyter Theil. Enclosed: Exempel nebst achtzehn Probe-Stücken in Sechs Sonaten ... mit sechs neuen Klavierstücken vermehrt auf XXXI. Kupfer-Tafeln Zweyte Auflage. 2 Teile und 31 Kupfertafeln (Notenteil). Leipzig, Schwickert 1780 Quarto. 4 ff, 118 pp.; 5 ff, 341 pp., 4 woodcut vignettes in the text, 1 folded plate of music. Vol. 2 with some waterstaining at the margin. Part of "Exempel: title, 25 pp. Sonatas, 6 pp. plates, all in facsimile on matching paper. Nice half leather binding and half leather case in the style of the time.
HIRT, F. J.: Meisterwerke des Klavierbaus. Geschichte der Saitenklaviere von 1440 bis 1880. Olten U. Graf-Verlag 1955 Quart. XXIX, 521 S. mit zahlr., teils ganzseitigen, Abb. im Text und auf Tafeln (davon 1 farbig und montiert). OLn., leichte Gebrauchsspuren.
BEDOS DE CELLES, F.: L'Art du facteur d'orgues. 4 Teile in 1 Band und Tafelband [Paris L. F. Delatour] 1766-78 Folio. 2 Bl., XXXII, 676 S. (mit springender Paginierung), 137 Tafeln. Wenig stockfleckig. 20/09 Lederbände der Zeit mit jeweils 2 Rückenschildern und reicher Rückenvergoldung, Buchdeckel berieben, Ecken und Kanten stärker.
LOCHER. C.: Les jeux d'orgue et leurs timbres. Leurs combinaisons et les phénomènes acoustiques qu'ils présentent. 2. édition Paris Librairie Fischbacher 1909 Portrait, VIII, 166 S., anfangs leicht stockfleckig. Pp. unter Verwendung des OU. Namensstempel.
TÜRK, D. G.: Klavierschule, oder Anweisung zum Klavierspielen für Lehrer und Lernende, mit kritischen Anmerkungen. Leipzig und Halle Selbstverlag 1789 Quart. 4 Bl., 408 S., 6 Bl. (Register), 15 S. (Notenanhang). Holzschnittvignette im Text. Titel gestempelt, Radierspuren. Zahlreiche Marginalien von alter Hand. Einige Blatt etwas knittrig. Teils etwas gebräunt. Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. Kanten und Ecken berieben. Rückengelenk mit kleiner Wurmspur.
COLONNA, Fabio: La Sambuca lincea overo dell'istromento musico perfetto lib.III. Neapel C. Vitale 1618 Klein-Quart. 4 Bl. (Gestochener Titel, 2 Bl. Widmung und 1 Bl mit gestochenes Porträt Coronas), 116 S., zahlreiche Textholzschnitte-und Initialen im Text, sowie zahlreiche Notenbeispiele und Tabellen in Typendruck. Teils gebräunt. Eintrag von alter Hand auf dem Titelblatt. 2 Bl. am unteren Blattrand mit fast vollständig gelöschtem Besitzvermerk, dadurch kleine Papierdefekte. Flexibler Pergamentband der Zeit. Fehlstellen am Rücken sauber hinterlegt.
Bestens informiert
Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.
Anmeldung zum Newsletter