Zum Hauptinhalt springen

SEIDEL, J. J.: Die Orgel und ihr Bau. Ein systematisches Handbuch für Cantoren, Organisten, Schullehrer, Musikstudierende etc. so wie für Geistliche, Kirchenvorsteher und alle Freunde der Orgel und des Orgelspiels. 2. verb. u. verm. Aufl. Breslau Leuckart 1844 IV, 292 S., 10 gefaltete Tafeln. Unterschiedlich stockfleckig, Titel und 1 S. mit Sammlerstempel. Schöner HLn. der Zeit mit leichten Gebrauchsspuren.

Artikelnummer: 11222
150,00 €

Beschreibung

Sammlerstück in einer so frühen Ausgabe, gegenüber der Erstausgabe um 88 Seiten erweitert. Inhalt: Die wichtigsten Systeme der heutigen Orgelbaukunst: Die Röhrenpneumatik mit Kegelladen, die pneumatisch spiel- und registrierbare Orgel, die elektrische Orgel, die wichtigsten Einrichtungen an modernen Orgeln und G. K. Weigels Hochdruckluft-Labialpfeife und Labialzungenpfeifen. "Das Buch [...] ist darum sehr beachtenswert." (Weigl, Handbuch S. 283). - Reuter 6371 (EA).

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.