Zum Hauptinhalt springen
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Our online catalog contains only a selection of our offer!
First editions, Autographs, Manuscripts, Artist Graphic, Photos etc
Please select menu on the left or if using mobile devices scroll down for menu at the end
Lassen Sie das Suchfeld leer um alle Produkte zu finden, oder geben Sie einen Suchbegriff ein, um ein bestimmtes Produkt zu finden.
Sortiert nach
Produkt Kategorie +/-
Keine
Erstellungsdatum
Produkt Artikelnummer
Produkt Kurzbeschreibung
Produktbeschreibung
Start
1
2
Ende
Seite 1 von 2
Ergebnisse 1 – 24 von 25
5
10
20
24
50
Instrumente music musical instruments strumenti
BARTHOLIN, C.: De tibiis veterum & earum antiquo usu libri tres. Rom, P. Moneta 1677. 8 Bl., 235 S., 2 Bl., Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel, 3 gefaltete Kupfertafeln. Einige Blatt leicht gebräunt. Kalblederband der Zeit mit reicher ornamentaler Rückenvergoldung und Stehkantenvergoldung. Vorderes Rückengelenk angebrochen. Restauriert.
BERLIOZ, H.: Die moderne Instrumentation und Orchestration. 2te Ausgabe vermehrt durch: Die neuen Instrumente. Der Orchesterdirigent. Partitur-Beispiele. Berlin Schlesinger (VerlagsNr. S. 3000) [ca. 1870] Folio. 1 Bl., 328 S. Halbleinenband der Zeit.
BONANNI, [F.]: Descrizione degl'istromenti armonici d'ogni genere. ... Description Des Instrumens Harmoniques En tout Genre. 2. Edition Revue Corrigée, et Augmentée Par L'Abbé Hiacinthe Ceruti. Rom, V. Monaldini 1776. Quart. Doppelblattgroßer Kupfertitel, XVI (Incl. Kupfertitel), XXIII, 1 unn. S., 114 (recte 214) S., 1 Bl., 151 Kupfertafeln (davon 1 gefaltet), 4 große Holzschnitt-Initialen, 1 Holzschnittvignette im Text. Kupfertitel und 1 Tafel hinterlegt, 2 Tafeln im Bug verstärkt. Wenige Seiten papierbedingt gebräunt, sonst wunderschönes, breitrandiges Exemplar. Pergamentband im Stil der Zeit.
LAMPE, F. A.: De cymbalis veterum libri tres, In quibus quaecunque ad eorum nomina, differentiam, originem, historiam, ministros, ritus pertinent, elucidantur. Cum figuris aeneis. Trajecti ad Rhenum [= Utrecht], Guilielmi a Poolsum 1703. Kleinoktav. Kupfertitel als Frontispiz, 13 Bl, 405 S., 21 Bl. und 9 [von 10] Kupfern. Titel, 1 Bl. und hinterer Vorsatz gestempelt. Exlibris und alte Marginalien im Vorsatz. Wenige Blatt fleckig bzw. wasserrandig. Pergamentband der Zeit.
BARTHOLIN, C.: De tibiis veterum, et earum antiquo usu libri tres. Editio altera, figuris auctior. Amsterdam, J. H. Westenius 1679 Duodez. Frontispiz (auf altem Papier faksimiliert), 10 Bl., 5 Kupfertafeln auf 1 gef. Bogen, Holzschnitt-Druckermarke als Titel-Vignette, 415, (5) S., 27 Kupfer im Text, davon 22 ganzseitig. Schweinsleder-Holzdeckel-Band mit reicher Bildpressung und späterem goldgepressten Supralibro. Ohne die Schließen.
BATE, P.: The Oboe. An Outline of ist History, Development and Construction. 3. Aufl. London und New York E. Benn; W. W. Norton & Co. (1975) XVI, 236 S., 8 Tafeln, 26 Textabbildungen. OLn.
PÉLISON, GUINOT & BLANCHON. - Manufacture d'Instruments de Musique Fondée en 1812. Pélisson, Guinot & Blanchon. 273, Cour Lafayette, 273 Lyon. Lyon und Paris B. Arnaud [1912]. Quart. 6 Bl., 300 S., anfangs und am Ende etwas stockfleckig. OLeinenband. Beide Kapitale etwas eingerissen. Ecken und Kanten bestoßen und berieben. Buchblock gelockert.
SAVART, F.: Mémoire sur la construction des instruments à cordes et à archet. Paris Roret [1819]. 2 Bl., 118 S. und 3 gefaltete Kupfertafeln. Unbeschnitten. Handschr. Eintrag auf Vortitel. Halbpergament der Zeit.
BACCHINUS, B.: De sistris, eorumque figuris, ac differentia dissertatio. Jacobus Tollius Dissertatiunculam & notulas adjecit, & Velthusio consecravit. 2. [erweiterte] Auflage [Utrecht] F. Halma 1696 Quart. 36 S., gestochene Druckermarke auf dem Titel. 6 Vignetten. Ohne die 3 Kupfertafeln mit antiken Instrumenten und Medaillen. Pappband im Stil der Zeit.
DIDEROT, D. und J. B. d'ALEMBERT: Lutherie [Aus: Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers VI]. [Nouvelle édition]. [Génève, Pillet 1777-79]. Quart. Tafel 1-17 und 20 [von 21] Pappband.
BUCHNER, A.: Mechanische Musikinstrumente. Hanau W. Dausien (1992) 243 S., zahlreiche teils farbige Abb. im Text und auf Tafeln. OLn.
BUCHNER, A.: Vom Glockenspiel zum Pianola. Deutsch von Charlotte und F. Kirschner. Prag 1959. Quart. 112 S., 174 Abb. auf Tafeln. OLn.
ETESSE, E.: Traité théorique et pratique d'instrumentation pour harmonies et fanfares. 2me Édition Tours Etesse [um 1890] Quart. III, 96 S. mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen. Titel gestempelt, wenige Anmerkungen von alter Hand. 21/04 Halblederband der Zeit.
TROMLITZ, J. G.: Ausführlicher und gründlicher Unterricht die Flöte zu spielen. Leipzig, A. F. Böhme 1791. Quart. XXIV, 376 S., 5 Bl., 1 Grifftabelle. Gestochene Titelvignette von F. J. Tromlitz. Titel beidseitig mit kl. (gel.) Stempel, sonst sehr schönes, innen fast fleckenloses Exemplar. Halblederband im Stil der Zeit mit zeitgenössischem Material.
TROMLITZ, J. G.: Ausführlicher und gründlicher Unterricht die Flöte zu spielen. Leipzig, A. F. Böhme 1791 Quart. XXIV, 1 Grifftabelle, 376 S., 5 Bl. Gestochene Titelvignette von F. J. Tromlitz. Titel und wenige Ecken hinterlegt. Feuchtigkeitsspuren am oberen Rand. Halblederband der Zeit mit Buntpapier im Stil der Zeit.
BONANNI, F.: Gabinetto armonico pieno d'istromenti sonori indicati, e spiegati. Rom, Giorgio Placho 1722 Quarto. Full-page engraving by Arnold van Westerhout after Stefano Sparigioni, 8 ff, 1 full-page engraving with the 50th Psalm, 170 [of 177] pp, 1 unn. p. Errori. 151 numbered copper plates of musical instruments, including 1 folded (plates 12/13 and 13/14 on one plate), 2 additional plates, 2 plates numbered 78. With a 4-page indice delle materie at the end. Somewhat later half vellum with marbled paper of the 18th century.
[DIDEROT, D. und J. B. d'ALEMBERT]: Instrumens de Musique Anciens et Etrangers de différentes sortes. [Aus: Enyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences des arts et des métiers, VI] [Nouvelle édition]. [Génève, Pillet 1777-79]. Quart. 17 teilweise doppelblattgroße Kupfertafeln. Pappband im Stil der Zeit.
KINSKY, G.: Musikhistorisches Museum von Wilhelm Heyer in Cöln. Katalog. 2 Bde. Köln Museum Heyer 1910-1912 478 S., 1 Bl.; XV, 718 S. mit zahlr. Abb. auf Tafeln. OHLn. Gutes Exemplar.
WELCH, Ch.: Six Lextures on the Recorder and other Flutes in Relation to Literature. London H. Frowde 1911 Farbiges Frontispiz, XVI, 457 S. Notenbeispiele, 112 Abb. im Text. Mit eingeklebtem Corrigenda-Zettel. 21/04 Goldgepr. OLn.
WELCH, Ch.: History Of The Boehm Flute; with Illustrations Exemplifying Its Origin By Progressive Stages, and an Appendix Containing the Attack Originally Made on Boehm, and Other Papers Relating to the Boehm-Gordon Controversy. London Rudall, Carte & Co. 1883 VIII, 114 S., 2 Porträts (Theobald Boehm und Auguste Buffet) und 7 Abb. im Text, 16 S. (Anzeigen). 21/04 Goldgepr. OLn., Rücken ausgeblichen.
GIRARD, A.: Histoire et Richesses de la Flute. Presentation par Georges Duhamel. Paris Librairie Gründ. 1953 Quart. II, 143 S., 3 Bl., 27 Tafeln, 14 Abb. im Text. 21/04 Illustr. OBroschur. Berieben und bestossen.
CHAPUIS, A. et E. GÉLIS: Le Monde des Automates. Etude Historique et Technique. Préface de M. Edmond Haraucourt. 2 Bde. Paris, [ohne Verlag] 1928 Quart. XVI, 348 S., 1 Bl.; 4 Bl., 352 S., 4 Bl. Mit 540 schwarz-weißen Abb. im Text und 7 (5 farb.) Tafeln. Braune Halbfranzbände mit eingebundenen OUmschlägen. Sehr schönes Exemplar.
BLANCHINUS (Blanchini) F.: De tribus generibus instrumentorum musicae veterum organicae dissertatio. Romae, Bernabó & Lazzarini (Fausto Amadei) 1742. Quarto. Engraved title vignette. XI, 58 pp, 1blank leaf, 8 engraved plates. A total of 10 engraved vignettes and initials in the text. Marbled endpapers. Contemporary leather binding with gilded spine. Light traces of use.
BONANNI, F.: Gabinetto armonico pieno d'istromenti sonori indicati, e spiegati. Rom, Giorgio Placho 1722 Quart. Ganzseitiges Kupfer von Arnold van Westerhout nach Stefano Sparigioni, 8 Bl., 177 S., 1 unn. S. Errata. 150 [von 151] nummerierten Kupfertafeln mit Musikinstrumenten, davon 1 gefaltete (Tafeln 12/13 und 13/14 auf einer Platte), 2 zusätzliche Tafeln, 2 Tafeln mit der Nr. 78. Mit einem 4-seitigen Indice delle materie am Ende. Unterschiedlich stark gebräunt, Buchblock teilweise gelockert. Pergamentband der Zeit mit Rückenschild.
Start
1
2
Ende
Seite 1 von 2
Bestens informiert
Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.
Anmeldung zum Newsletter