Originalausgabe der von Skriabin selbst "Weisse Messe" genannten Sonate, sie "bilde das Feuer ab". Strawinsky hat sie immer wieder begeistert gespielt. Ihr formaler Aufbau wird von einem "Leitklang" bestimmt, der für Skriabin die strukturelle Funktion der früheren Dreiklänge einnahm. Das Werk stellt eine "Verkörperung der Idee des Mysteriums" dar, wofür "Glocken-Episoden" eingesetzt werden.