Originalausgabe. - Titelseite im Zierrahmen gestempelt: "In die Universal-Edition aufgenommen No. 7999". "Aus Gründen der extremen technischen Schwierigkeiten hörte man auch die 6. Sonate nie" in Skrjabins eigenen Klavierabenden. Dem Werk liegt eine von Jaworski so genannte "Kettentonleiter" zugrunde, bestehend aus acht gleichwertigen Tönen in regelmäßigem Wechsel von Halb- und Ganztonintervallen. - Vgl. BSB 15, 6103 und CPM 52, 343.