Zum Hauptinhalt springen

ANONYM: Requiem für vier Männerstimmen. Verfasst ohne Beyhilfe eines Instruments von einem Straeflinge und vorgetragen von vier Straeflingen in der Kirche des K.K. nied. Oester. Provinzial Strafhauses bei dem Seelenamte für Weiland Seiner k.k. Majestät Franz I. unseres tief betrauerten Landesvaters. Musikmanuskript in Reinschrift. Niederösterreich [1835]. Folio. Stimmen, 16 Seiten. Halbleinenmappe unter Verwendung des kalligraphierten Originaltitels.

Artikelnummer: 14258
500,00 €

Beschreibung

Kuriosität in schöner Kalligraphie. - Der am 2. März 1835 verstorbene Kaiser Franz I. von Österreich war zugleich auch bis 1806 der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Die Jahreszahl 1835 ist als Chronogramm in den golden markierten Buchstaben der Devise "Imperator Franciscus Lugentibus Patriae bonis delitiis aeternis fruitur" versteckt. Von den vier Singstimmen zeigt nur der Sopran melodische Freiheiten in der Gestaltung, während die 3 Unterstimmen auf ein einfaches harmonisches Gerüst reduziert bleiben.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.