Zum Hauptinhalt springen
26759.jpg26759.jpg

PINEL, P.: Philosophisch-medicinische Abhandlung über Geistesverirrungen oder Manie. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von M. Wagner. Wien C. Schaumburg 1801 IV, L, 458 S., 1 Bl., 2 Kupfertafeln, 1 gefaltete Tabelle. Ohne Vorsätze. Wenige Bl. mit Feuchtigkeitsspuren. Halblederband der Zeit.

Artikelnummer: 26759
1200,00 €

Beschreibung

Selten. Erste deutsche Ausgabe eines der bedeutendsten Werke in der Psychatriegeschichte, im Jahr der französischen Originalausgabe erschienen. Die zu den herausragendsten medizinischen Klassikern zählende Schrift leitete die Reformbewegung in der Behandlung der Geisteskrankheiten ein. Der berühmte Psychiater setzte als Erster die Trennung der Geisteskranken von Verbrechern durch und ersetzte brutale Repression durch humane und spezielle medizinische Fürsorge. Das vorliegende Werk ist das Ergebnis seiner langjährigen Beobachtungen. Wagner fügt u. a. Beschreibungen der Wiener Irrenanstalt hinzu. Den Schluß bilden seine eigenen "Bemerkungen über die Seelenkrankheiten überhaupt". - E. T. A. Hoffmann beschäftigte sich intensiv mit Pinels Standardwerk, das er in der Leihbibliothek von Kunz, seinem Freund und Verleger, entdeckt hatte. Die Ergebnisse von Pinels Untersuchungen verarbeitete Hoffmann in seinen literarischen Werken u.a. in den "Elexieren des Teufels" und den "Serapionsbrüdern". - Werke (Ellinger) 15, 141; Steinecke S. 128.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.