Zum Hauptinhalt springen
27885.jpg27885.jpg

[LEISEWITZ, J. A.]: Julius von Tarent, Ein Trauerspiel. Leipzig, Weygand 1776. 109 S., 1 weisses Bl., Holzschnitt-Titelvignette. Stockfleckig und gebräunt. 2 Bl. mit kleinem Loch (kleiner Buchstabenverlust), 1 Bl. gerissen.. Pappband mit zeitgenössischem Buntpapier.

Artikelnummer: 27885
240,00 €

Beschreibung

Erstausgabe. Eines der herausragenden dramatischen Werke des Sturm und Drang, in dem die Opposition gegenüber politischen Verfassungen vor dem historischen Hintergrund der Geschichte der Medici zum Ausdruck kommt. Die anonym erschienene Erstveröffentlichung machte Leisewitz über Nacht berühmt und zählte zu Schillers Lieblingsdramen, der "ihm manches Detail entnahm" (sein Brief vom 14.4.1783). Leisewitz hatte das vielbeachtete Werk für den Dramenwettbewerb Ackermann-Schröder in Hamburg eingereicht, den aber Klingers "Zwillinge" - mit dem gleichen Thema des Bruderzwistes - gewannen. - Einer der von Weygand im gleichen Jahr mehrfach aufgelegten Drucke, dieser mit dem Lorbeerstab als Kolumnenverzierung und S. 6,3 "nur" (vgl. die Druckbeschreibung von R.M. Werner). - Goedeke IV, 1, 1083, 2; Deneke 697.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.