Zum Hauptinhalt springen

GOETHE, [J. W. v. und Marianne v. WILLEMER]: West-oestlicher Divan. Stuttgart, Cotta 1819. Gestochenes Frontispiz, gestochener Titel von C. Ermer, 556 S. 2 Blatt mit leichten Feuchtigkeitsspuren im Falz, sonst fleckenfrei. Titel etwas beschnitten. Letztes Bl. sehr schön auf altem Papier faksimiliert. Exlibris. Etwas späterer Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.

Artikelnummer: 26386
1500,00 €

Beschreibung

Erstausgabe auf Velin von Goethes bedeutendem, sehr persönlichem lyrischen Spätwerk, bestimmt durch seine Begegnung mit der orientalischen Poesie. Beeinflusst durch die Lektüre des "Divan" des persischen Dichters Hafis entstanden während einer Reise in die Rhein-Main-Gegend 1814 die ersten Divan-Gedichte. Der größte Teil der Sammlung erwuchs dann aus der Begegnung mit Marianne Jung, der späteren Frau von Willemer, seiner "Suleika". In der Verkörperung von "Hatem" und "Suleika" wurde ein Liebesdialog in Gedichten geführt, die sich streng auf Motive aus dem "Divan" des Hafis bezogen und zu dem Marianne eigene Poesien beisteuerte. So stammen einige der schönsten Gedichte aus dem "Buch Suleika" von ihr und es entstand ein Zeugnis tiefer gegenseitiger Zuneigung. Exemplar mit der korrigierten Überschrift auf S. 9 "Talismane" und den beiden Paginierungsfehlern 2. Druck. - Hagen 416; Kippenberg I, 400, Goedeke IV, 3, 492, 110.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.