Zum Hauptinhalt springen

ARCHENHOLTZ, J. W. v.: England und Italien. 5 Theile in 3 Bänden. Leipzig Dyk 1787 XIV S., 3 Bl., 282 S.; 4 Bl., 270 S.; 6 Bl., 435 S.; 3 Bl., 233 S.; 4 Bl., 301, 3 S. Anzeigen. 5 gestochene Titelvignetten von Endner nach Mechau. Teils etwas braunfleckig. Buntpapiervorsätze. Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und Zierleisten auf den Deckeln und Innenkanten.

Artikelnummer: 26279
700,00 €

Beschreibung

Schönes Exemplar in zeitgenössischen Kalblederbänden der maßgeblichen, gegenüber der Erstausgabe, um zwei Bände erweiterte Ausgabe. Wieland gewidmet, ist sie eine der meistgelesenen Reisebeschreibungen seiner Zeit. Als scharfsinniger Beobachter stellt Archenholtz darin die politischen und sozialen Verhältnisse beider Länder gegenüber, wobei England als Beispiel eines aufgeklärten Staatswesens dem fortschrittsfeindlichen Italien gegenüber gestellt wird. "Archenholtz gehört zu einer Gruppe von Reisenden, die wenig Verständnis für die Anziehungskraft und Schönheit Italiens haben, und deren Vorliebe England gilt" (Arkadien S. 129). Archenholtzs Parteinahme wurde von Goethe scharf getadelt und von J. C. Jagemann und F. W. v. Schütz öffentlich verurteilt. Band 5 enthält als Abschluss Archenholz' "Rechtfertigung gegen die Beschuldigungen des Herrn Bibliothekar Jagemann" aus Weimar. - Goedeke VI, 280,1; vgl. Arkadien Nr. 178.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.