Zum Hauptinhalt springen

[SCHLETTWEIN, J. A.]: Briefe an eine Freundinn über die Leiden des jungen Werthers. Carlsruhe, Macklot 1775 60 S., Holzschnitt-Titelvignette, 11 Holzschnitt-Vignetten im Text. Pappband.

Artikelnummer: 17010
200,00 €

Beschreibung

2. Druck der Erstausgabe. - Johann August Schlettwein (1731-1802) benutzte eine fingierte Folge von 12 Briefen, "um Goethes Bestseller von der Position des Staatsökonomen und überzeugten Aufklärers aus anzugreifen, denn er sah 'das ganze Fundament von der Glückseligkeit der Gesellschaft' (S. 9) untergraben" (Killy 10, 287). Schlettwein konstatiert, dass Werther an seiner Krankheit, der "Begierde" stirbt, und dass "der Verfasser seiner Leiden sich freut, dass sein Mitbruder diese tödtliche Krankheit hatte" (S. 9). In seiner moralischen Verdammung geht er sogar soweit zu behaupten, Goethe halte sich für einen aufgeblasenen Prometheus, der einige Phantasien seiner Fieberhitze drucken ließ. - Goedeke IV/3, 181, 6; Slg. Kippenberg 3174.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.