Bis heute maßgebliche Dokumentation über "alles von Goethe bis zur Abreise nach Weimar Geschriebene, Gezeichnete, Gesprochene" (S. I); erstmals von M. Bernays und S. Hirzel 1875 publiziert. Von Morris überarbeitete und durch zahlreiche neue Materialien erheblich vermehrte Ausgabe mit einem umfangreichen Kommentarband, der die "Briefe zum erstenmal in ihrer Gesamtheit durchkommentiert" (S. II). Das Gedicht "Der Welt Lohn" (III, 86) wurde erstmals von Morris - in vorliegender Ausgabe - für "Goethe in Anspruch genommen" (Kippenberg I, 481). Mit 2 Federzeichnungen Goethes. Morris, Sanitätsrat in Berlin, war Mitarbeiter an der Sophienausgabe und an der Cottaschen Jubiläumsausgabe. - Dorn 34; Pyritz 681.