Zum Hauptinhalt springen

FERNOW, C. L.: Römische Studien. 3 Theile. Zürich, H. Gessner 1806-08 Gestochenes Frontispiz mit Canova-Porträt von H. Lips, XIV, 450 S.; XVI, 416 S.; XII S., 2 Bl., 543 S., 1 Bl., 2 gefaltete Notenbeilagen in Holzschnitt-Typendruck, 1 gefaltetes Kupfer. Halblederbände der Zeit mit reizender fleuraler Rückenvergoldung. Buntpapiervorsätze.

Artikelnummer: 28675
1500,00 €

Beschreibung

Das Hauptwerk des Autors in einem sehr schönen, tadellos frischen Exemplar auf starkem Papier in der Erstausgabe. Die Aufsätze, von denen einige als Vorarbeiten zu einer Theorie der bildenden Kunst anzusehen sind, entstanden während seines Rom-Aufenthaltes und sind teils schon in Zeitschriften erschienen. Herauszuheben sind die umfangreiche Abhandlung über den Bildhauer Canova und dessen Werke mit umfangreichem Werkverzeichnis und der interessante "Versuch einer Litteratur der italiänischen Dialekte". Fernow (1763-1808) lebte von 1794 bis 1803 als Kunstschriftsteller in Rom und verkehrte viel im Hause Wilhelm von Humboldts. Er versuchte in der Aesthetik durch die Anwendung Kantscher Prinzipien auf reale Kunsterfahrung bahnbrechend zu wirken. - Goedeke VI, 311, 5.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.