Zum Hauptinhalt springen

LAUREMBERG, P.: Musomachia id est Bellum Musicale. Ante quinque lustra Belligeratum in gratiam Er: [asmi] Sar: [torii] nunc denuò institutum à primo ejus auctore. [Rostock], J. Hallervorden 1639. 1 Bl., 78 S. [THE ROCKY ROAD TO POLYPHONY IN MUSIC] [Vorangebunden]: LAUREMBERG, P.: Cronius Sive Series compendiosa rerum illustrium, gestarum à Mundi exortu, ad usque annum jam labentem 1638. [Rostock], J. Hallervorden 1639. 1 Bl., 90 (recte 94) S. [Angebunden]: LAUREMBERG, P.: Epitome prudentiae civilis, quae politica appellatur. Rostock, Richelian für J. Hallervorden 1638. 1 Bl., 53 S. Vorsätze und Innenspiegel mit alten handschriftlichen Eintragungen in Latein zu Alchemie und Metallurgie. Gebräunt. Pergamentband der Zeit.

Artikelnummer: 19477
980,00 €

Beschreibung

THE ROCKY ROAD TO POLYPHONY IN MUSIC - A POLEMIC FOR POLYPHONY AND A CURIOUS COMPENDIUM Very rare three works in 1 volume. None of the works can be found in JAP Online! 1) Very rare first edition of this Lauremberg edition, a new edition of the "Belligerasmus, id est Historia belli exorti in regno Musico" by Sartorius, first published in 1622. "In Belligerasmus, a fable about the battle between Bisthon and Orpheus, the 'leaders' of monophonic and polyphonic music, for the succession to Apollo forms the outer framework. The benefits and effects of music, arguments for and against polyphony and details of the doctrine of musica choralis and figuralos are discussed in speeches and reports on the formation of the 'armies'" (MGG). The pamphlet had already been preceded by other "Belli" and was itself the forerunner of Johann Beer's grotesquely illustrated Bellum Musicum of 1701 - RISM I, 485; Barclay Squire II, 25; Dünnhaupt IV, 2553, 31, 2.- 2) First edition of the historical overview, which begins with Adam and Eve, then deals with the rulers of the Assyrians, the ecclesiastical patriarchs, Greeks, Romans and Germanic tribes, among others, to end with Ferdinand III in 1638. The compendium was reprinted until the 18th century and continued by various editors. - Dünnhaupt IV, 2561, 61.1. - 3). First edition. - Dünnhaupt IV, 2561, 56.1. DER STEINIGE WEG ZUR MEHRSTIMMIGKEIT IN DER MUSIK - STREITSCHRIFT FÜR MEHRSTIMMIGKEIT UND KURIOSES KOMPENDIUM Sehr seltene drei Werke in 1 Band. Keines der Werke im JAP Online auffindbar! 1) Sehr seltene Erstausgabe dieser Laurembergschen edition, einer Neuausgabe des "Belligerasmus, id est Historia belli exorti in regno Musico" von Sartorius, erstmals 1622 erschienen. "Im Belligerasmus bildet eine Fabel vom Kampf zwischen Bisthon und Orpheus, den 'Führern' der ein- und der mehrstimmigen Musik, um die Nachfolge Apolls den äußeren Rahmen. In Streitreden und Berichten von der Aufstellung der 'Heere' werden Nutzen und Wirkungen der Musik, Argumente für und wider die Mehrstimmigkeit und Einzelheiten der Lehre von der Musica choralis und figuralos erörtert" (MGG). Der Streitschrift waren bereits andere "Belli" vorangegangen, sie selbst wurde der Vorläufer für Johann Beers grotesk illustrierten Bellum Musicum von 1701. - RISM I, 485; Barclay Squire II, 25; Dünnhaupt IV, 2553, 31, 2.- 2) Erstausgabe der historischen Übersicht, die mit Adam und Eva beginnt, dann u.a. die Herrscher der Assyrer, die kirchlichen Patriarchen, Griechen, Römer und Germanen behandelt um mit Ferdinand III. 1638 zu enden. Das Kompendium wurde bis ins 18. Jhdt. wieder aufgelegt und von verschiedenen Herausgebern fortgesetzt. - Dünnhaupt IV, 2561, 61.1. - 3). Erstausgabe. - Dünnhaupt IV, 2561, 56.1.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.