Zum Hauptinhalt springen

JENAISCHE ALLGEMEINE LITERATUR-ZEITUNG [Herausgegeben von H. K. A. Eichstädt]. Jg. 17-34 [nebst] Intelligenz- und Ergänzungsblättern. 18 [von 37] Jahrgängen in Einzelheften. Jg. 17 [ohne Heft 12]. Jena und Leipzig "Expedition dieser Zeitung" 1820-1837. Quart. Unbeschnitten. Originalbroschuren (teilweise).

Artikelnummer: 22506
600,00 €

Beschreibung

Bedeutendste Literaturzeitung der Zeit, die unter der Mitarbeit von Goethe 1804 gegründet wurde und bis 1841erschien. Sie entstand als Konkurrenzunternehmen zur "Allgemeinen Literatur-Zeitung, die 1804 von Jena nach Halle abgegangen war und als Hallische Literatur-Zeitung fortbestand. Goethe befürchtete, dass dadurch in Jena ein Vakuum der gelehrten Szene entsteht und entschloss sich, die Jenaer Allgemeine Literatur-Zeitung entstehen zu lassen. Im äußeren Erscheinungsbild und in der Konzeption orientiert sich die "JALZ" an ihrer Vorgängerin. Sie veröffentliche Rezensionen zu allen Wissensgebieten ergänzt durch ein Intelligenzblatt. Ihre Bedeutung verdankte die Zeitschrift hervorragenden Mitarbeitern wie: Eckermann, Fichte, Görres, Humboldt, Schlegel, Schleiermacher, Vulpius, Zelter u. a. - Kirchner 479; Diesch 1405.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.