Zum Hauptinhalt springen
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Start
Highlights
Online-Katalog
Catalogs
Newsletter
Contact & Company
Our online catalog contains only a selection of our offer!
First editions, Autographs, Manuscripts, Artist Graphic, Photos etc
Please select menu on the left or if using mobile devices scroll down for menu at the end
Lassen Sie das Suchfeld leer um alle Produkte zu finden, oder geben Sie einen Suchbegriff ein, um ein bestimmtes Produkt zu finden.
Sortiert nach
Produktbeschreibung +/-
Keine
Erstellungsdatum
Produkt Artikelnummer
Produkt Kurzbeschreibung
Kategorie
Start
1
2
Ende
Seite 1 von 2
Ergebnisse 1 – 24 von 45
5
10
20
24
50
Handschriften-Literatur
WEGENER, H.: Beschreibendes Verzeichnis der Deutschen Bilder-Handschriften des späten Mittelalters in der Heidelberger Universitäts-Bibliothek. Leipzig Verlagsbuchhandlung J. J. Weber 1927 Quart. 117 S. Mit 102 Abbildungen und 4 farbigen Tafeln. Originalhalblederband. Rücken beschabt.
WOLF, Johannes (Hrsg.): Musikalische Schrifttafeln. Für den Unterricht in der Notationskunde. 2. unveränderte Auflage. Leipzig Bückeburg 1927 Quarto. 4 Bl., 100 Taf. mit zahlr. Manuskriptbeispielen. Gebunden in Pappband.
KÖNIG, E.: Leuchtendes Mittelalter V Psalter und Stundenbuch in Frankreich vom 13. bis zum 16. Jahrhundert. Rotthalmünster, Heribert Tenschert 1993 Folio. 546 S., 260 Farbtafeln. Farbiger Originalleinenband. Ohne Schutzumschlag.
KÖNIG, E. und H. TENSCHERT: Leuchtendes Mittelalter III Das goldene Zeitalter der Burgundischen Buchmalerei 1430-1560 Sammlung Carlo de Poortere u.a. Rotthalmünster, Heribert Tenschert 1991 Folio. 574 S., ca. 400 farbige Abbildungen auf 250, teils gefalteten Tafeln. Farbiger Originalleinenband. Ohne Schutzumschlag.
WOLBE, Eugen: Spaziergänge im Reich des Autographen. Eine Anregung zum Autographensammeln. Berlin Richard Carl Schmidt 1925 Gr. Oktoav. 196 mit zahlr. Abb., (12) S. Händleranzeigen OLn. Insgesamt sehr guter Zustand.
TENSCHERT, H.: Illumination und Illustration vom 13. bis 16. Jahrhundert. Katalog XX zum 10jährigen Firmen-Jubiläum 1987. Rotthalmünster, Heribert Tenschert 1987. Quart. 356 S. mit zahlreichen Abbildungen. Preisliste. Farbig illustrierter Originalpappband.
IRTENKAUF, W. und J. SIENER: Stuttgarter Zimelien Württembergische Landesbibliothek Aus den Schätzen ihrer Handschriftensammlung. Stuttgart, Württembergische Landsbibliothek 1985 Quart. 109 S., 40 ganzseitige farbige Illustrationen OLn.
KRAUS, H. P.: Catalogue 153 Bibliotheca Phillippica Manuscripts on vellum and paper from the 9th to the 18th centuries From the Celebrated Collection formed by Sir Thomas Philipps The Final Selection. With 34 Color Illustrations and 23 Halftones on 36 Plates. New York H. P. Kraus (1979). Folio. 163 S. Preisliste beiliegend. OLn. Mit Titelschildchen.
KLEMM, Elisabeth und U. MONTAG: Deutsche Weltchroniken des Mittelalters. Handschriften aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Sächsischen Weltchronik der Forschungs- und Landesbibliothek Gotha. München Bayerische Staatsbibliothek (1996) Großoktav. 40 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. OKt.
DICKMANN, Ines und H.-W. STORK: Blicke in verborgene Schatzkammern. Mittelalterliche Handschriften und Miniaturen aus Hamburger Sammlungen. Eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, 26. Juni - 26. Juli 1998. Hamburg, Dr. Jörn Günther 1998. Groß-Quart. 142 S. mit zahlreichen Abbildungen. OPp.
LIPSIUS, Ida Marie: Musikerbriefe aus fünf Jahrhunderten. Nach den Urhandschriften erstmalig hrsg. von La Mara [pseud.]. Mit den Namenszügen der Künstler. Erster Band bis zu Beethoven. Band 1 von 2 Leipzig Breitkopf & Härtel 1886 Octavo. XIV, 354 S. Oln mit leichten Gebrauchsspuren
Nanz, Helmut: Musikerautographen in Sammlung Helmut Nanz. Katalog. Mit einem Vorwort von Axel Beer Tutzing Schneider 1998 Oktovo. 164 S., 1 farb. Portr., zahlr. (davon 5 farbige) Faks. Oln. Neuwertig
ALEXANDER, J. J. G.: Buchmalerei der italienischen Renaissance im 15. Jahrhundert. München, Prestel-Verlag 1977. Quart. 118 S. mit zahlreichen, ganzsseitigen, farbigen Abbildungen auf Tafeln. Farbiger Originalkarton.
BRANDIS, T. und J. Becker (Hrsg.): Glanz alter Buchkunst. Mittelalterliche Handschriften der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin. Wiesbaden, Dr. Ludwig Reichert 1988 Quart. 271 S. auf Hochglanzpapier mit zahlreichen, farbigen Abbildungen. Nahezu verlagsfrisch. OPp.
KRAUS, H. P.: Catalogue 159 Illuminated Manuscripts from the eleventh to the eighteenth centuries. New York H.P. Kraus 1981. Quart. 105 S., 2 Bl. mit zahlreichen Farbabildungen. Preisliste beiliegend. OLn.
EUW, A. von und J. M. PLOTZEK: Die Handschriften der Sammlung Ludwig. 4 Bände. Köln Schnütgen-Museum 1979-1985. Folio. 335; 327; 319; 367 S. Ca. 1800 Abbildungen auf Tafeln, zahlreiche montierte Farbtafeln. Originalleinenbände.
Hilmar, Ernst (Hrsg.): Bericht / Internationales Symposium Musikerautographe 5. - 8. Juni 1989, Wien Tutzing Schneider 1990 236 S., einge wenige Seiten mit Unterstreichungen in Bleistift. Oln. Wie neu.
STEIN, Ruth (Hrsg.): Liebster Freund! Autographensammlung Walter Stein; Collection d'autographes; Autograph Collection. 1520 - 1966: Bln, Paris, NY Privatdruck Ruth Stein 2004 24,5 x 17 cm. ca 400 unn. Seiten. Vereinzelt Unterstreichungen von wenigenTextstellen in Bleistift. Hardcover. Wie neu.
KONVOLUT ANTIQUARIATSKATALOGE 1. Zwei Kataloge der Bibliotèque Musicale de la Comtesse de Cambure. 2eme et 4eme Vente Hotel Drouot, Paris e avril 1995 (407 autographes) und 25 mars 1997 (436 autographes. - 2. Autographes Musicaux, Vente publiques à Paris, 20 juin 1977. (179 Autographen) - 3. Autographensammlung Stefan Zweig, Katalog IX von H. Hinterberger, Wien 1936. - 4. Kostbare Musikmanuskripte, Katalog von V.A. Heck, Wien - 5. Lyrische Handschriften unserer Zeit, Ebenhausen, Voss 1958, Handschriften von 50 Autoren. - 6. Die Handschriften der Meister. Berühmte Werke der Tonkunst im Autograph, Sechs Austellungen 22. Mai - 20. Juni 1966 Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
UNTERKIRCHER, F.: Katalog der datierten Handschriften in lateinischer Schrift in Österreich. Die datierten Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek bis zum Jahr 1400. Band 1 (2 Bde.): 1. Teil: Text. 2. Teil: Tafeln. Wien, Köln, Graz, Hermann Böhlau Nachf. 1969. Quart. 104 S.; 268 S. Hochglanzpapier mit 271s/w-Tafeln. Geringfügige Gebrauchsspuren und Unterstreichungen. OKt.
TENSCHERT, H.: Leuchtendes Mittelalter II Sechzig illuminierte und illustrierte Manuskripte des Mittelalters und der Renaissance früher u. a. im Besitz oder den Sammlungen von: Isabella von Kastilien, Albrecht II. von Habsburg, Franz von Luxemburg, Kaspar Torringer, den Fürstenfamilien Visconti, Strozzi, Loredan; Francois de Dinteville, J.-A. de Thou, Charles de Croy, Gabriele Faerno, Duc de La Vallière, Earl Spencer, Sir Thomas Phillipps, Earl of Ashbumham, A. Brölemann, L. Double, Henry Huth, Henry Yates Thompson, Ch.W. Dyson Perrins, Graf Wilczek, Fr. Trau, Rudolf von Gutmann, Arnold Mettler, A. Krupp, Herzog Robert von Bourbon-Parma, Louis Cartier, William R. Hearst, Boies Penrose, Ch St. John Hornby, John Rol. Abbey, Henry Bradley Martin, British Rail Pension Fund u.a.m. Rotthalmünster, Heribert Tenschert 1990 Folio. 720 S. mit über 500 farbigen Abbildungen auf 330, teils gefalteten, Tafeln. Farbiger Originalleinenband. Ohne Schutzumschlag.
KÖNIG, E. und H. TENSCHERT: Leuchtendes Mittelalter VI 44 Manuskripte vom 14. bis zum frühen 17. Jahrhundert aus Frankreich, Flandern, England, Spanien, den Niederlanden, Italien und Deutschland. Rotthalmünster, Heribert Tenschert 1993/94 Folio. 557 S. 240 Farbtafeln. Literaturverzeichnis und Generalindex über alle 6 erschienenen Bände. Farbiger Originalleinenband. Ohne Schutzumschlag.
TENSCHERT, H.: Leuchtendes Mittelalter I-VI 1989-1994 Fazit 1996: Die noch verfügbaren Manuskripte. Rotthalmünster, Heribert Tenschert 1996 Folio. 205 S. Zahlreiche Farbabbildungen auf Tafeln. Preisliste. Farbig illustrierter Originalpappband.
Wolbe, Eugen: Handbuch für Autographen-Sammler. Berlin Richard Carl Schmidt & Co. 1923 Gr. Oktav. 630 S. Mit über 100 tls. ganzseit. Abb. OLn. Kapitäle etwas bestoßen, sonst sehr guter Zustand.
Start
1
2
Ende
Seite 1 von 2
Bestens informiert
Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.
Anmeldung zum Newsletter