Zum Hauptinhalt springen

FRANKFURTER NATIONALVERSAMMLUNG. - Stenographischer Bericht über die Verhandlungen der deutschen constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main. Herausgegeben auf Beschluß der Nationalversammlung durch die Redactions-Commission und in deren Auftrag von F. Wigard. 10 Bände. [Bd. 9/10 Nachdruck] Frankfurt, J. D. Sauerländer 1848-50. Quart. 18 Blatt faksimiliert. 1 Bl. angerändert. Teils berieben, gebräunt und stockfleckig. Pappbände der Zeit und Pappband.

Artikelnummer: 20750
700,00 €

Beschreibung

Einzigartiges Dokument zur Geschichte der Liberalisierung und Demokratie in Deutschland. Originalausgabe der "Reden für die deutsche Nation", des fundamentalen historischen Dokumentes für die Wurzeln des deutschen Parlamentarismus und eine der wichtigsten Perioden deutscher Verfassungsgeschichte. Das erste vollständige wörtliche Protokoll einer solchen Versammlung in der Geschichte enthält 234 Sitzungen der Nationalversammlung, die sich in Frankfurt in der Paulskirche und der deutsch-reformierten Kirche versammelten. Nach ihrer Ausweisung am 30.5.1849 wurde Stuttgart vom 8.-18.1849 bis zur Auflösung Tagungsort. Die 585 Mitglieder hatten die Aufgabe den nationalen Staat zu schaffen und ihm eine liberale Verfassungzu geben; diese wurde am 28.3.1848 angenommen. Franz Wigand, einer der ersten, der die neue Kunst der Stenographie perfekt beherrschte, nahm die Berichte gewissenhaft und unparteilich auf. Er war selber Mitglied des wichtigsten Ausschusses des Parlamentes, des Verfassungsausschusses, der das Herz des Frankfurter Parlamentes wurde. Es existieren 2 gleichzeitige Editionen der "Berichte": in Frankfurt bei Sauerländer und in Leipzig bei Breitkopf und Härtel und B.G. Teubner jeweils mit Druck im eigenen Haus. die Drucke sind zwar seitengleich doch typographisch enschieden abweichend. - Exemplar aus dem Besitz des Parlamentsmitgliedes Ludwig Lucas Gombart (1792-1879), Oberappellationsgerichtsrat aus München mit unterschiedlichen, auch seinen, Marginalien. - Valentin I, 232; Dahlmann/Waitz 11588.

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.