Zum Hauptinhalt springen

JOURNAL POUR LA FLUTE contenant Plusieurs pieces d'une difficulté progressive Par Auguste Eberhard Müller. Cahier [1-5]. Hamburg J. A. Böhme (PlattenNr. 103 ... nur Heft 4) [ca. 1799-1802] Quart. 5 Titelblätter und insges. 58 S. Kräftiger Abzug. Teils etwas fleckig. Cahier 1 liegt lose bei. Späterer Halbleinenband. Gebrauchsspuren. Handschriftliches Titelschild auf dem vorderen Deckel abweichend vom Inhalt.

Artikelnummer: 28312
980,00 €

Beschreibung

Periodicum von großer Seltenheit. In dieser Vollständigkteit konnte kein Exemplar werden. - "Dies Journal ist seinem vorgesetzten Zwecke vollkommen angemessen geschrieben, und kann überhaupt, da es in sehr guten Händen ist, einem großen Bedürfnis abhelfen. Eine solche Schule für angehende Flötenbläser ist sehr nöthig. Die Quanzischen Duos ... sind ... nicht mehr nach dem heutigen Geschmack, und also ist es verdienstlich, dass ein Mann sich diesem Geschäft unterzogen hat, der nicht allein selbst Virtuos auf diesem Instrumente ist, sondern auch als gründlicher Komponist gewiss weiss, wie er den zweystimmigen Satz einzurichten hat ..." (Rez. in AMZ I, S. 511). - August Eberhard Müller, ein Schüler von J. Chr. F. Bach, wurde 1794 Nicolaiorganist in Leipzig und wirkte von 1794-1802 als Flötist im Gewandhausorchester. Bevor er 1804 als Hofkapellmeister nach Weimar ging, war er in Leipzig als Thomaskantor tätig. - Cahier 5 nennt auf dem Titel M. Hennig. - RISM M7834 (nennt nur Cahier 1-4).

Bestens informiert

Wir informieren Sie über das "Objekt des Monats", zukünftige Katalogveröffentlichungen und andere Aktivitäten unseres Antiquariates.